Schattenlicht – Martin Bühler.


Schattenlicht – Martin Bühler. Gesamtausgabe.

Ein ganzes Leben im zwanzigsten Jahrhundert – spannend und mitreißend erzählt.

Cover

Liebe Leserinnen und Leser,

nun ist sie endlich als Gesamtausgabe erhältlich, die Trilogie, die biographisch ein ganzes Leben im 20.Jahrhundert beschreibt. Beginnend mit der Kindheit und Jugend in einem schwäbischen Dorf über den zweiten Weltkrieg und die erzwungene Mitgliedschaft in der Waffen SS, bis hin zu einem totalen Neubeginn nach dem Krieg ist alles vorhanden. Freude und Leid liegen im Leben oft nahe beieinander. Was der Vater von Martin Bühler erleben musste, hat er akribisch in Tagebüchern festgehalten und so konnte sein Sohn daraus diesen wunderbaren autobiographischen Roman schreiben. Dies ist eines der Bücher, die man nur ungern wieder aus der Hand legt. Da die gedruckte Ausgabe jedoch über 600 Seiten lang ist, kommt man nicht umhin, in Etappen zu lesen. Das Buch ist in einem Stil geschrieben, der einen förmlich das Geschehen „miterleben“ lässt. Man taucht ein in die Handlung, ist gefesselt von der Willensstärke, mit der Bühlers Vater alle Schwierigkeiten letztlich bewältigt. » Weiterlesen

AUSBRUCH mit Kaffeekränzchen, Kunstraub und Cannabis.


AUSBRUCH mit Kaffeekränzchen, Kunstraub und Cannabis.

Seniorenschiff auf Reisen – von Waltraud Kirschke.

Cover

Liebe Leserinnen und Leser,

eine meiner treuesten Tippgeber- und Leserinnen, Frau Brigitte Cleve, deren Bücher ich auch schon im Autorenblog vorgestellt habe, hat mir wieder einmal ein herrliches Buch aus der Rubrik „Humor“ empfohlen. Wie schon der Titel verrät, geht es in diesem Roman drunter und drüber. Frau Cleve schreibt: „Habe mich köstlich amüsiert“ und das kann ich bestätigen. Wer bei diesem Buch nicht mindestens ins Schmunzeln kommt, der geht zum Lachen in den Keller. Es wird Zeit, mal wieder den Alltag zu vergessen und einfach nur ein lustiges Buch in die Hand zu nehmen. Tauchen Sie ein in ein verrücktes Abenteuer und erleben Sie hautnah, was Senioren heutzutage so alles erleben können. » Weiterlesen