Wenn einer eine Reise tut – Reiseanekdoten.


Wenn einer eine Reise tut – Reiseanekdoten.

Von Ulla Schmid.

Cover

Liebe Freunde meines Autorenblogs,
liebe Leserinnen und Leser,

falls Ihnen der Name der Autorin bekannt vorkommt, wundern Sie sich nicht. Ulla Schmid hat in diesem Blog bereits mehrere Bücher vorgestellt. Allerdings waren dies historische Romane aus der Zeit der alten Römer. Reiseberichte – das ist neu. Umso erfreulicher ist es, die Schriftstellerin einmal von einer ganz anderen Seite kennenzulernen. Ulla Schmid reist sehr gerne und hat ihre Erlebnisse und Reise-Tagebücher zu Reiseanekdoten verarbeitet. In amüsanten Kurzgeschichten kann man miterleben, wie Schmid mit dem Zug nach Griechenland oder mit dem Bus nach Spanien gereist ist. Nach Hawaii allerdings nahm sie dann aus praktischen Überlegungen heraus doch lieber das Flugzeug.

Es ist ein Buch zum Schmunzeln, das Ihnen vielleicht auf dem Weg in den Urlaub die Zeit ein wenig verkürzt. » Weiterlesen

Ein Concierge bricht sein Schweigen.


Ein Concierge bricht sein Schweigen. 40 Jahre DDR und 10 Jahre in Luxushotels.

Von Dietmar Passenheim

Cover

Liebe Freunde meines Autorenblogs, liebe Leserinnen und Leser,

sollte ein Concierge überhaupt reden dürfen? Ist er nicht zum totalen Stillschweigen verdonnert und muss er nicht alle seine Geheimnisse mit ins Grab nehmen? Ich denke, der Autor Dietmar Passenheim hat es geschafft, diesen Spagat hinzulegen und sein Buch veröffentlicht, ohne dass jemand Angst haben muss, dass hier Staatsgeheimnisse verraten werden. In einer Mail an mich schreibt der Autor: „Mit diesem Buch beabsichtige ich, meine Erfahrungen zu vermitteln und es ist ein Wink mit dem Zaunpfahl zu meinem Arbeitgeber, der momentan erleichtert ist, dass ich über meine weitere Zeit „noch“ nicht berichtet habe. Das wäre eine sehr heikle Angelegenheit, einmalig, einzigartig aber riskant und gegen eine Armee von Anwälten. Im Dezember gehe ich mit 63 in Rente, Strukturänderung meines sehr bekannten AG haben mich dazu bewogen.“

Na, wenn dieser Satz keine Spannung verspricht? » Weiterlesen

Flammkuchen: Traditionell und modern – Immer lecker!


Flammkuchen: Traditionell und modern – Immer lecker!

Von Alexander Thumm

Cover

Liebe Freunde meines Autorenblogs,
liebe Leserinnen und Leser,

ich kenne den Autor dieses wunderbaren Buches schon seit vielen Jahren. Keine Frage, er ist ein Genussmensch und das ist gut so, denn er hat sozusagen sein „Hobby“ zum Beruf gemacht und bezeichnet sich selbst als Profi wenn es um die Zubereitung von Flammkuchen geht. Das, liebe Feinschmeckerinnen und Feinschmecker, kann ich bestätigen. Seine mobile Flammkuchen-Küche erfreut sich größter Beliebtheit im Großraum Stuttgart und darüber hinaus. Firmen, Vereine und Privatleute können ihn buchen und er wird Ihre Party zu einem kulinarischen Erlebnis der Sonderklasse machen. Jetzt endlich hat er Zeit gefunden, seine Erfahrungen zu Papier zu bringen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Die Tipps vom Profi helfen auch Ihnen, dieses traditionelle Gericht bis zur Perfektion zu verfeinern und bei Ihren Gästen oder der Familie zum „Helden des Flammkuchens“ zu werden. » Weiterlesen

1 2