Ein Badener in Afghanistan.
Ein Badener in Afghanistan – Reiseerzählungen von Rudolf Schreiner.
von Sonja Seibel und Otmar Schreiner.
Liebe Freunde meines Autorenblogs,liebe Leserinnen und Leser,
vor ein paar Tagen hat mich eine spannende E-Mail erreicht. Dort heißt es unter anderem: „Jahrelang versuchte ich meinen Vater zu überzeugen, dass sein Leben in einem Buch veröffentlicht werden sollte. Ein Manuskript hatte er über seine Auslandsaufenthalte detailliert aufgeschrieben. Erst als mein Vater ins Pflegeheim musste, fand ich bei der Wohnungsauflösung die Unterlagen. Das war die Grundlage für das herausgegebene Buch.“
Sonja Seibel hat auf Grundlage dieser Aufzeichnungen eine spannende Biographie über ihren Vater, „Rudolf Schreiner“ geschrieben und ihr Bruder „Otmar Schreiner“ war ihr bei der Digitalisierung der Bilder behilflich. Das Ergebnis hat mich angenehm überrascht. Für eine Hobby-Autorin ist das fertige Buch erstaunlich gut. Ein wenig gestört hat mich der Preis für das Taschenbuch. Fast 20 Euro ist deutlich zu hoch gegriffen, zumal es in einem Verlag für Selfpublisher erschienen ist, die Autorin also den Preis selbst festlegen konnte. Das E-Book liegt mit € 7,49 dagegen in einem akzeptablen Bereich. Falls Sie einen E-Book Reader Ihr eigen nennen, empfehle ich diese Variante.
Der Bericht beginnt im Jahre 1958 als das Reisen mit dem Flugzeug noch für die meisten Bundesbürger unerschwinglich war. Man muss dies bei der Lektüre berücksichtigen. Afghanistan lag für die allermeisten Deutschen „am anderen Ende der Welt“ und nur wenige Menschen wären auf die Idee gekommen, Ihren Lebensmittelpunkt gerade dorthin zu verlegen. Und sei es auch nur für eine begrenzte Zeit. Anders bei Rudolf Schreiner. » Weiterlesen