Der Richter aus dem Schattenreich: Fletchers erster Fall.


Der Richter aus dem Schattenreich: Fletchers erster Fall.

Von Rudolf Otto Schäfer.

Cover

Liebe Freunde meines Autorenblogs,
liebe Leserinnen und Leser,

eigentlich müsste ich meine gewohnte Anrede in diesem Falle noch um „liebe Hörerinnen und Hörer“ erweitern. Es ist bereits zweieinhalb Jahre her, dass ich Ihnen einen Fantasy Roman der Superlative vorstellte. „Der Richter aus dem Schattenreich“ von Rudolf Otto Schäfer gehört bestimmt zum besten, was dieses Genre in den letzten Jahren hervorgebracht hat. Nun gibt es Neuigkeiten. Das Buch ist endlich auch als Hörbuch erhältlich. Noch mehr gruseln ist garantiert. Falls Sie noch kein Audible Abo haben, bestellen Sie sich doch einfach durch einen Klick auf diesen Link den kostenlosen Probemonat!. Ich beglückwünsche den Autor zu seiner Geduld. Aber das warten hat sich gelohnt, denn das Ergebnis ist phänomenal. » Weiterlesen

Gedanken von Pavel Rybák.


Gedanken Gedichte, Poesie.

Von Pavel Rybák.

Liebe Freunde meines Autorenblogs,
liebe Leserinnen und Leser,

Pavel Rybák hat bereits im Juni 2016 ein erstaunliches Buch in diesem Blog vorgestellt. Damals beschrieb er die Rolle von Alexander Dubcek in den Jahren 1968 und 1969. Nach diesem hochpolitischen Werk, zeigt er uns heute eine andere Seite seines Schaffens. Poesie und Gedichte in einem kleinen Heftchen. Leider ist die Buchbeschreibung auf XinXii in recht holprigem Deutsch verfasst. Lassen Sie sich davon nicht abschrecken. Für Liebhaber der Poesie wird dies keine Rolle spielen.

Die „Gedanken“ stehen bei XinXii als PDF Datei zum Download bereit. Folgen Sie einfach diesem Link.

Mit lieben Grüße aus Renningen

Ihr Rainer Andreas Seemann

Bastard City.


Bastard City.

Ein Western von Sebastian Wotschke.

Cover

Liebe Freunde meines Autorenblogs,
liebe Leserinnen und Leser,

es gibt tatsächlich ein Genre, das bislang im Autorenblog gefehlt hat, der Western. Ich selbst erinnere mich nur noch schemenhaft an die vielen Romane und die unzähligen Kinofilme, die ich als Kind und Jugendlicher gelesen und angesehen habe. Für die Western-Filme mit John Wayne, Charles Bronson, Gary Cooper und den vielen anderen Helden dieser Zeit, ging ein Großteil meines Taschengeldes drauf. Irgendwann dann verlor sich das Interesse daran und ich sah mir lieber die Thriller von James Bond und anderen Action-Helden an. Aber gerade, weil dies so ist, hat mich der Vorschlag, eine neue Kategorie im Blog einzuführen, gefreut und ich bin ihm gerne nachgekommen. Das Buch, das ich Ihnen heute vorstelle ist ein klassischer Western, mit einer Story, die durchaus Bezug zur Jetztzeit hat. » Weiterlesen