Der Schrei des toten Vogels.


Der Schrei des toten Vogels – Ein Livia Lone Thriller.

Von Barry Eisler

Cover

Liebe Leserinnen und Leser,

leider viel zu selten kommen von Ihnen Vorschläge, welche Bücher Sie gerne hier im Blog sehen möchten. Eine rühmliche Ausnahme bildet die Schriftstellerin Brigitte Cleve, deren eigene Bücher hier auch ihren festen Platz haben. Wieder einmal erreicht mich eine Mail von der sympathischen Autorin. Sie schreibt:
„Lieber Herr Seemann,
ich meine mich erinnern zu können, dass Ihnen früher schon mal Thriller von Barry Eisler ans Herz legte. Letzten Monat konnte man sich auf eine Warteliste setzen lassen für die nun erschienene deutsche Version von „Der Schrei des toten Vogels“.
Seit gestern Abend habe ich das E-Book in jeder freien Minute weiter gelesen und muss sagen, dass dieser Titel den Ankündigungen in jeder Weise gerecht wird. Pädophilie ist an sich schon ein Thema, bei dem einem schlecht werden kann, aber die geschilderten Hintergründe von Kinderverkauf aus Thailand heraus an Interessierte in unterschiedlichen Weltteilen sind nicht erfunden und daher mega grausam.
Vielleicht schauen Sie mal ins Buch. Für Thrillerfreunde eine empfehlenswerte Übersetzung.“

Dem kann ich mich vollinhaltlich anschließen und stelle deswegen das Buch heute im Autorenblog vor. » Weiterlesen

Die Signatur des Todes.


Die Signatur des Todes.

Von Reinhold Kusche.

Cover

Liebe Freunde meines Autorenblogs,
liebe Leserinnen und Leser,

wer die Bücher von Reinhold (G.) Kusche kennt, weiß, dass er das Genre „Thriller“ von der Pike auf erlernt und zur Perfektion entwickelt hat. Heute stelle ich Ihnen sein Buch „Die Signatur des Todes“ vor, das zu den besten Büchern aus seiner Feder zählt. Seemann Publishing hat die Printausgabe des Buches herausgegeben. Als ich das Skript in den Händen hielt, konnte ich es nicht mehr weglegen. Die Handlung und der Stil, in dem das Buch geschrieben wurde, lässt keine Wahl als es in einem Zuge zu lesen. Spannung pur und das buchstäblich bis zur letzten Seite. Erst ganz zum Schluss löst sich die Geschichte auf. Leider konnten wir nur die Printausgabe herausgeben, da die Rechte am E-Book bei einem Verlag liegen. Aber, so wie ich meine Leser kenne, ist das gedruckte Buch eh das wertvollere! » Weiterlesen

Die von Immen – Epos des fränkischen Adelsgeschlechts.

 

Die von Immen: Epos des fränkischen Adelsgeschlechts von der Spätantike auf dem Weg in das Deutschland von 2013

Von Hans Oskar Peter Utaipan.

Cover

Liebe Freunde meines Autorenblogs,
liebe Leserinnen und Leser,

Geschichten aus Adelskreisen sind immer ein ganz besonders spannendes Thema. Es ist mir deswegen eine große Freude, Ihnen heute den Roman von Hans Oskar Peter Utaipan vorzustellen. Begleitet wird, auch mit historischen Fakten unterlegt, ein fränkisches Adelsgeschlechts ab der Spätantike. Deren Protagonisten sind Kultoffizianten, welchen paranormale Fähigkeiten ins Erbgut geschrieben sind. Durch atavistische Erberinnerungen kann sich auch, der 1963 in der Bundesrepublik geborene, Gerun von Immen in die teils dramatischen, aber auch romantischen Begebenheiten um seine Altvorderen einbringen. Diese werden geschildert. Das Leben des charismatischen Gerun, Diplomat, Politik- und Wirtschaftswissenschaftler, ist modernes Epos. Dessen erotische Romanzen, private wie berufliche Faszinationen werden offen gelegt. Sind diese doch die treibenden Kräfte, welche ihn so ungewöhnlich herausheben, von dem Zeitgeist in den Jahren bis 2013. » Weiterlesen

1 2