Neues aus Klios Archiven.


Neues aus Klios Archiven: Historische Kurzgeschichten.

Von Astrid Rußmann.

Cover

Liebe Freunde meines Autorenblogs,
liebe Leserinnen und Leser,

wenn Ihnen der Titel des Buches bekannt vorkommt, hat das seinen Grund. Vor etwa eineinhalb Jahren haben wir Ihnen bereits einmal ein Buch mit diesem Titel vorgestellt. Nun hat die Autorin Neues zum Thema geschrieben. Die Reise durch die Zeit geht weiter. KLIO, die Muse der Geschichte, gewährt uns von neuem Einblicke in ihre Archive. Diesmal begleiten wir einen Grabräuber aus dem altägyptischen Theben auf einem seiner gefährlichen Raubzüge. Außerdem erfahren wir, wie problematisch es sein kann, wenn man einen Messias in der Familie hat, und warum der Clan Campbell in manchen Gegenden Schottlands so unbeliebt ist. NEUES AUS KLIOS ARCHIVEN – das sind weitere historische Miniaturen für alle Freunde hautnah erlebter Geschichte und für die, die es noch werden wollen … » Weiterlesen

Der Hexenrichter Tschenkowitz.


Der Hexenrichter Tschenkowitz — Eine Geschichte aus der Zeit der Hexenverfolgungen.

Von Rolf Karadek.

Cover

Liebe Freunde meines Autorenblogs,
liebe Leserinnen und Leser,

Rolf Kamradek ist Arzt und Schriftsteller aus Leidenschaft. Ich konnte bereits zwei seiner Bücher herausgeben. Die seltsamen Reisen des R.K., ein Reisebuch der ganz besonderen Art und Der Schrei im Kalkberg, hier allerdings nur die gedruckte Version. Es ist ein spannendes Jugendbuch, das Kinder und Jugendliche auf eine kindgerechte Weise ein wenig in die Welt der Kunst entführt.

Auch bei AMAZON ergibt die Suche nach Rolf Kamradek eine erstaunliche Vielfalt an Büchern aller Art. Unser neuestes gemeinsames Projekt ist ein spannendes Buch, das die Zeit der Hexenverfolgungen im ausgehenden Mittelalter behandelt. Jugendliche und durchaus auch Erwachsene können anhand einer fiktiven Geschichte, die unglaubliche Einfältigkeit und den aberwitzigen Aberglauben der Menschen damals „miterleben“. Das Buch ist für Kinder und Jugendliche ab 14 Jahren geeignet. Jüngeren Kindern, so ab 12 Jahren, kann man es vielleicht vorlesen und erklären. » Weiterlesen

Sorry, Baby … Franz Kratochwil.


Sorry, Baby … – Krimis – Humor – Lyrik.

Update: Gerade erreicht mich die traurige Nachricht, dass Franz Kratochwil im Alter von nur 71 Jahren verstorben ist. Ein so lebensfroher Mensch und ein so erfolgreicher Schauspieler und Autor musste viel zu früh von uns gehen.
Camposol, den 06.08.2019

Ihr Rainer Andreas Seemann

Cover

Liebe Freunde meines Autorenblogs,
liebe Leserinnen und Leser,

lassen Sie es mich so ausdrücken. Das Buch „Sorry, Baby …“ von Franz Kratochwil war eine Steißgeburt. Die Herausgabe dieses Buches sollte bereits im März 2017 erfolgen, aber mal hakte es hier – mal da! Aber -wie so oft bei schwierigen Geburten- kann sich das Ergebnis sehen lassen. Es ist ein wundervolles Buch entstanden, voller Überraschungen, unheimlich vielseitig und herrlich angenehm zu lesen. Franz Kratochwil, der bekannte Wiener Schauspieler hat drei Genres in diesem Buch vereinigt. Es gibt Kurzkrimis, humorvolle Geschichten und Poesie. Ganz besonders möchte ich die japanischen Kurzgedichte (Haikus) erwähnen, die in Deutschland noch wenig bekannt sind, die dem Autor aber offensichtlich viel Freude bereiten. Alles in allem ist das Buch als spannende, humorvolle, nachdenklich machende und einfach nur unterhaltsame Lektüre zu empfehlen. Der sympathische Mime, der seine schauspielerische Karriere am Schleswig-Holsteinischen Landestheater beendete, hat mit diesem Buch eine zweite Karriere gestartet von der wir noch viel erwarten dürfen. Die ersten beiden Kurzgeschichten seines nächsten Buches habe ich erhalten und freue mich jetzt schon (privat und als Herausgeber) auf das nächste Werk des Künstlers. » Weiterlesen

1 2