Jürgen Schimmer – Die lange Suche nach dem Ich!


Die lange Suche nach dem Ich: Das bewegte Leben des Ludwig Rudolf Berend Prijs

Von Jürgen Schimmer

Cover

Liebe Freunde meines Autorenblogs, liebe Leserinnen und Leser,
es ist mir eine große Freude, Ihnen das neueste Buch aus meinem kleinen Verlag vorzustellen. Die Biographie von Ludwig Rudolf Berend Prijs, aufgearbeitet von Jürgen Schimmer, ist eines der Beispiele dafür, wie Seemann Publishing helfend eingreifen kann. Das Buch ist es wert, auf den Markt gebracht zu werden. Trotzdem hat sich jahrelang kein Verlag dazu bereit erklärt. Aber halt, das ist nicht ganz richtig. Einen Verlag gab es doch. Ich nenne den seriös klingenden Namen nicht aber man forderte doch tatsächlich die unglaubliche Summe von mehr als 24.000 Euro, dann würde man das Buch schon herausbringen. Eine Unverschämtheit!
Wir haben das Buch ohne jede Vorkosten auf den Markt gebracht, so wie wir es auf unserer Website versprechen.
Ein 14-jähriges Mädchen, Holländerin, bekommt ein Kind von einem deutschen Soldaten, mitten im zweiten Weltkrieg. Hier beginnt das Leben des Ludwig Rudolf Berend Prijs. Wie er als Kind hin- und hergeschoben wird, welche Rückschläge er erleben musste und wie er erst als 56-jähriger Mann seine Herkunft klären kann, das alles ist in mühsamer Kleinarbeit recherchiert, sortiert und zu Papier gebracht worden. Es könnte ein spannender Roman sein und doch ist es ein Leben im 20. Jahrhundert, geprägt von Kriegs- und Nachkriegszeit. Geformt vom Wirtschaftswunder der 1950er und 1960er Jahre und dem großen Umbruch in späteren Jahren. Erfahren Sie mehr über Buch und Autor im nächsten Abschnitt.

» Weiterlesen

Inge Notz und Katrin Hummel — Wintererde — Mein Leben als Magd.

 

Inge Notz und Katrin Hummel — Mein Leben als Magd.

Cover

Liebe Freunde meines Autorenblogs, liebe Leserinnen und Leser,
Biographien von Prominenten oder solchen, die sich dafür halten, gibt es viele. Sie haben alle eines gemeinsam. Sie wurden von bezahlten Ghostwritern geschrieben, ausgeschmückt, aufbereitet und geschönt. Sie werden je nach Bekanntheitsgrad zu Bestsellern oder zumindest erreichen sie ansehnliche Auflagen, was mich immer ein wenig wundert. Denn alles, was man da nachlesen kann, wurde längst schon von allen möglichen Presseorganen breitgetreten. Wie viel mehr Spannung versprechen da Biographien von „ganz normalen Menschen“, die ein wirklich spannendes und aufregendes Leben geführt haben und deren Erlebnisse real sind und nicht von einem Management erdacht wurden. Ich stelle Ihnen in dieser Woche zwei dieser Biographien vor. Eine davon habe ich selbst verlegt. Und auch diese zweite erscheint es mir mehr als wert zu sein, gelesen zu werden. Es geht um das Leben von Inge Notz, die bereits im zarten Alter von 10 Jahren gezwungen wurde, zu arbeiten und ihr ganzes Leben nichts anderes kannte. Katrin Hummel hat es aufgeschrieben. Im nächsten Abschnitt erfahren Sie mehr über das Buch.

» Weiterlesen

Marc Freund — Knickgeflüster.


Knickgeflüster — Ein Ostsee-Krimi.

Von Marc Freund.

-Cover-

Liebe Freunde meines Autorenblogs,
liebe Leserinnen und Leser,

Marc Freund ist ein sehr aktiver Autor. Erfreulicherweise konnte ich auch schon ein Buch von ihm herausgeben, das er alleine geschrieben hat und ein weiteres, das er zusammen mit Reinhold Kusche verfasst hat. Erstaunlich ist die Vielseitigkeit des Schriftstellers. Er ist in vielen Genres unterwegs. Sehen Sie sich doch einmal seine Autorenseite auf AMAZON an. Man darf staunen. Ein weiteres Buch von „Dr. Stahl“ ist in der Mache und ich hoffe, es noch diesen Sommer herausgeben zu können. Heute möchte ich Ihnen ein Buch vorstellen, das bereits vor zwei Jahren erschienen ist aber in meinen Augen zu einem der besten aus seiner Feder gehört. Der Titel alleine macht neugierig. Lesen Sie im folgenden Abschnitt mehr über das Buch und den Autor.

» Weiterlesen

1 2 3