Dr. Andreas Lukas — Von der Kunst des Hinhörens und Hinsehens.


Von der Kunst des Hinhörens und Hinsehens.

Ein Gastbeitrag von Dr. Andreas Lukas.
Liebe Freunde meines Autorenblogs, liebe Leserinnen und Leser,

die regelmäßigen Besucherinnen und Besucher meines Blogs kennen Herrn Dr. Lukas aus der Vorstellung seines Buches „Die ungleichen Gleichen“. Falls Sie noch einmal nachlesen möchten, folgen Sie diesem Link zum Artikel. Ein zweites Buch von ihm habe ich in diesem Artikel vorgestellt. Dr. Lukas war auf der Frankfurter Buchmesse und das Magazin „Kunst Düsseldorf“ hat darüber einen sehr schönen Artikel geschrieben, den ich Ihnen nicht vorenthalten möchte. Herr Dr. Lukas hat uns autorisiert, diesen in unser Autorenblog zu übernehmen. Wir geben ihn hier ohne Änderung wieder.
Das Original finden Sie hinter diesem Link.

» Weiterlesen

Jan Deichmohle — Neuseeland – Gruppenreise im Kiwi Experience Bus


Neuseeland – Gruppenreise im Kiwi Experience Bus: Die Kiwi-Erfahrung.

Eine Groteske von Jan Deichmohle.

Cover

Liebe Freunde meines Autorenblogs,
liebe Leserinnen und Leser,
Australien und Neuseeland, das sind, wie man mir sagte, nicht nur Ziele für Auswanderer, sondern auch sehr beliebte Ziele von Globetrottern und Rucksack-Reisenden. Das Buch von Jan Deichmole nimmt eine solche Reise genauer unter die Lupe. Der Autor selbst schreibt über sein Buch:
„Das Buch spannt den Bogen von Völkerwanderungen zu Partymeilen und einer Busgruppenreise. Taucht lesend ein in groteske Lagen, oberflächliche Heiterkeit, hinter der sich Abgründe verbergen. Ja, was für Abgründe denn?“
Mit 49 farbigen Bildern können Sie ihn begleiten auf einer spannenden, lustigen und nicht immer ganz „politisch korrekten“ Reise. Es ist ein Buch, das auch Jugendliche anspricht, weil es ihr Leben in ihrer Sprache zeigt, zugleich aber ein philosophisches Buch, das auch als soziologische Studie gelesen werden kann, oder als Reiseführer. Ein witziges Spiel mit verschiedenen Formen. Im nächsten Abschnitt erfahren Sie mehr über Buch und Inhalt.

» Weiterlesen

Brigitte Lamberts und Co. — Mallorca mörderisch genießen.


Mallorca mörderisch genießen.

Von Brigitte Lamberts.

Cover

Liebe Freunde meines Autorenblogs,
liebe Leserinnen und Leser,
vor einiger Zeit konnte ich Ihnen bereits einen Mallorca-Krimi von Brigitte Lamberts vorstellen. In diesem und auch in dem Buch, das ich Ihnen heute vorstelle, gibt es nicht nur Mord und Kriminalität, sondern auch ausgesuchte Rezepte. Eine kulinarisch/kriminelle Mischung also, die es in sich hat. Das Buch macht Spaß, weil es eben gerade diese Mischung hat. Normalerweise sagt man ja, dass viele Köche den Brei verderben. Dieses Buch zeigt, dass es auch anders geht. Insgesamt 16 Autorinnen und Autoren haben an diesem Buch mitgewirkt und 22 Kurzkrimis und Kochrezepte vereint. Eine sehr gelungene Mischung aus kulinarischem und kriminalistischem Genuss ist entstanden. Es ist also ein Buch, das man immer mal wieder zur Hand nehmen wird und sei es nur um die zahlreichen, schmackhaften Rezepte nachzukochen.
Im nächsten Abschnitt erfahren Sie mehr über das Buch und die Hauptautorin Brigitte Lamberts.

» Weiterlesen

Chris Bachmann — Die Russelbande


Die Russelbande — Kriminalroman.

Von Chris Bachmann.

Cover
Seemann Publishing

Liebe Freunde meines Autorenblogs,
liebe Leserinnen und Leser,
Chris Bachmann hat sei neuestes Buch bei Seemann Publishing veröffentlicht. Seit 15.01.2019 ist es bei AMAZON erhältlich und zwar als E-Book und als Taschenbuch. Eine sehr spannende Kriminalstory, die sich von einem „einfachen Mord“ schließlich bis hin zu einem geplanten Staatsstreich entwickelt. Dieses Buch hat es in sich! Spannung ist garantiert bis zur letzten Seite. Schon beim ersten Durchlesen konnte ich kaum aufhören, was bei über 500 Seiten natürlich nicht ganz einfach ist. Es gibt viele Parallelen im Buch zu tatsächlichen Verbrechen der letzten Jahre. Themen wie Clan-Kriminalität, Organhandel und Rechtsradikalismus sind leider Realität. Dem Autor ist es gelungen, daraus einen echten, sehr spannenden, Thriller zu machen. An der einen oder anderen Stelle fragt man sich als Leser:
„Kann es das in der Wirklichkeit auch geben?“
Ich möchte das gerne Ihrer Beurteilung überlassen, liebe Leserinnen und Leser. Im nächsten Abschnitt erfahren Sie mehr über den Inhalt und den Autor.

» Weiterlesen

Ruben Schwarz — Luises Vermächtnis.


Luises Vermächtnis: Mörderische Liebe.

Von Ruben Schwarz.

Cover

Liebe Freunde meines Autorenblogs,
liebe Leserinnen und Leser,
der Autor Ruben Schwarz gehört zu den Menschen, die mir fast täglich die Laune verbessern. Wir sind seit einiger Zeit auf Facebook befreundet und das macht richtig Spaß. Mal albern, mal ernst tauschen wir uns über Ereignisse des Lebens aus. Da fallen dann auch mal so Sprüche wie: “ Beim zappen muss ich manchmal an RTL 2 vorbei. Für Sekundenbruchteile Bidungsfern-sehen“, oder „Wenn ich heute schlechtgelaunte und unfreundliche Kommentare abgebe, ist das mein gutes Recht. Ich habe Männerschnupfen.“ Andererseits weißt Ruben Schwarz auch mal darauf hin, dass am 14.02. der Valentinstag ist (das weiß jeder) aber am 15.02. der Kinderkrebstag (das weiß niemand). Es macht Freude, sich mit diesem Menschen auszutauschen und deswegen ist es mir auch ein großes Vergnügen, heute ein Buch von ihm hier im Autorenblog vorzustellen. Im nächsten Abschnitt erfahren Sie mehr über Inhalt und den Autor.

» Weiterlesen

1 2