Eberhard W. Grundmann — Lieber Liebe.


Lieber Liebe — Von Frauen, Männern, Kindern und Liebe.

Von Eberhard W. Grundmann

Cover

Liebe Freunde meines Autorenblogs,
liebe Leserinnen und Leser,
es ist das dritte Buch des schriftstellernden Arztes, das wir herausgeben durften. Nach „Annecdota medicorum,“ das wir in zwei Auflagen veröffentlicht haben und „Volandiana,“ nun also eine komplett überarbeitete zweite Auflage von „Lieber Liebe“. Die erste Auflage wurde bereits 2012 von einem Verlag, der inzwischen seine Tätigkeit eingestellt hat, veröffentlicht. Auch in diesem Buch findet sich wieder Nachdenkliches, Humorvolles und natürlich auch Gereimtes aus der Feder des Autors. Nicht fehle dürfen die von ihm so geliebten „Wolländischen Sprüche.
Mehr über Inhalt und Autor erfahren Sie im nächsten Abschnitt.

» Weiterlesen

Juma Kliebenstein — Der Tag an dem ich cool wurde.


Der Tag an dem ich cool wurde.

Von Juma Kliebenstein (Autorin) und Alexander Bux (Illustrator)

Cover

Liebe Freunde meines Autorenblogs,
liebe Leserinnen und Leser,
dieses wunderbare Kinderbuch erfüllt gleich zwei wichtige Aufgaben.
Erstens ist es spannend und damit führt es Kinder ans Buch heran, und
zweitens macht es den Kindern, denen es vielleicht noch ein bisschen an Selbstbewusstsein fehlt, Mut. Sehr spannend für die Eltern ist auch, dass das Buch bei AMAZON nur zwei Sorten Rezensionen bekommen hat. 97% finden es toll und drei Prozent finden es furchtbar. Es hat mir durchaus Spaß gemacht die „ein Sterne Rezensionen“ zu lesen. Da tobt offensichtlich ein Geschlechterkampf. Wie auch immer, bei 191 Rezensionen sind eben auch ein paar dabei, die das Buch „unterirdisch“ finden. Ich finde es jedenfalls toll. Es ist ein sehr schönes, spannendes und lustiges Kinderbuch. Da kommen durchaus auch mal ein paar Schimpfwörter vor — aber keine Sorge, liebe Eltern, Großeltern, Onkel und Tanten. Sie dürfen das Buch trotzdem verschenken. Die Autorin war für einige Zeit Lehrerin und hat sich diese „bösen Wörter“ nicht ausgedacht, sondern bestimmt auf dem Schulhof aufgeschnappt. Und die ganz, ganz schlimmen hat sie weggelassen.
Machen Sie Ihren Kindern eine Freude. Langweilige Allerwelts-Kinderbücher sind schon genug auf dem Markt. Dieses ist besonders!
Im nächsten Abschnitt erfahren Sie mehr über den Inhalt und auch über die Autorin.

» Weiterlesen

Hagen van Beeck — Myriams Rückkehr.


Myriams Rückkehr.

Von Hagen van Beeck.

Cover
Seemann Publishing

Liebe Freunde meines Autorenblogs,
liebe Leserinnen und Leser,
ich habe neulich einmal gesagt, dass Hagen van Beeck der „schreibende Mozart“ ist. Dem Komponisten hat man nachgesagt, er komponiere schneller als man die Musik spielen kann. Nun, von Hagen van Beeck kann man ähnliches behaupten. Er schreibt schneller, als ich seine Bücher lesen und verlegen kann. Es ist, wenn ich richtig gezählt habe, das siebte Buch, das wir in den letzten zwei Jahren aus seiner Feder verlegen konnten. Und wieder ist es ein „echter van Beeck“. Man kann den Roman keinem eindeutigen Genre zuzuordnen. Es ist eine Mischung aus Krimi, Liebesroman, Humor und Erzählung. Ein wenig Erotik findet sich auch.
Myriams Rückkehr ist die Fortsetzung den 2018 erschienenen Buchs Abschied von Myriam. Der arbeitslose Elektriker Joachim und die viel jüngere Myriam versuchen erneut, eine Beziehung aufzubauen aber die „Familie“, eine örtliche mafiöse Organisation lässt unseren Helden wieder einmal nicht aus ihren Klauen.
Im nächsten Abschnitt erfahren Sie mehr über den Inhalt des Buches und, falls Sie ihn, den fleissigen Schreiber van Beeck noch nicht kennen, auch etwas über den Hagen van Beeck.

» Weiterlesen

1 2