Liebe Freunde meines Autorenblogs,
liebe Leserinnen und Leser,
wir leben in schwierigen Zeiten. Ein Virus hat uns alle aus der Bahn geworfen. Der Osterspaziergang muss (zumindest hier in Spanien) ausfallen, es gibt ein Ausgangsverbot. Auch in Deutschland bleibt vorerst ein relativ strenges Kontaktverbot in Kraft. Keine Verwandtenbesuche, keine Suche von versteckten Süßigkeiten mit den Kindern und Enkeln, das schmerzt.
Ich sitze an meinem PC und weiß nicht so recht, was ich schreiben soll. Ich maße mir kein Urteil an, wie harmlos oder gefährlich dieses Virus nun tatsächlich ist, nachdem auch Mediziner zugeben, dass bei mehr als 80% der betroffenen Menschen keine Symptome bemerkbar sind. Andererseits werden von der Politik immer mehr Grundrechte eingeschränkt, die Überwachung wird ausgebaut, bald werden wir alle eine App auf dem Handy haben, die nachweist, wann wir wo waren und mit wem wir uns wie lange unterhalten haben. Es ist theoretisch schon jetzt möglich, mit einer solchen App auch Mikrofon und Kamera zu aktivieren. Wie weit sind wir davon noch entfernt? Wer das Buch von George Orwell gelesen hat, wird feststellen, dass seine Vision längst von der Realität eingeholt wurde. Die Corona-Krise beschleunigt nun den Prozess bis hin zur möglichen Totalüberwachung.
Das bereitet mir Sorgen, besonders deswegen, weil angeblich 90% der Bevölkerung das alles auch noch gut finden.
Ich hoffe, die Ausgangs- bzw. Kontaktsperre, die vielen von uns zusätzliche Freizeit beschert, führt auch dazu, einmal in Ruhe darüber nachzudenken, welche Folgen die Beschneidung unserer wichtigsten Grundrechte nach sich zieht.
Ein Facebook Kontakt von mir hat bereits öffentlich zugegeben, dass er gerne als „Blockwart“ tätig wird, wenn es bei der Bekämpfung der Pandemie hilft.
Es gibt sie also noch, die Denunzianten. Nehmen wir uns vor Ihnen in Acht.
Ich wünsche uns allen, Gesundheit, Erfolg und ganz viel Lebensfreude! Aber bleiben wir wachsam und sehen wir, welche der auf die Schnelle eingeführten Beschneidungen, unserer individuellen Freiheit wieder außer Kraft gesetzt werden und welche bleiben. Ist die Überwachungs-App erst einmal installiert kann sie jederzeit wieder aktiviert werden.
Ich schließe mit dem Osterspaziergang aus Goethes Faust und wünsche Ihnen trotz aller Krisen ein frohes, besinnliches Osterfest. Vielleicht lohnt es sich, mal wieder über den Ursprung des Festes nachzudenken.
Liebe Grüße aus dem bislang Corona-freien Camposol.
Ihr Rainer Andreas Seemann
Den Osterspaziergang finden Sie im nächsten Abschnitt.
hier klicken um den Artikel weiterzulesen Seemann Publishing wünscht allen Leserinnen und Lesern ein frohes Osterfest.→