Wolfgang Ries — Lisa Wirth — Wilde Kinderküche.


Wilde Kinderküche | Gesund und lecker kochen und backen für und mit Kindern.

Von Wolfgang Ries und Lisa Wirth.

Cover

Liebe Freunde meines Autorenblogs,
liebe Leserinnen und Leser,
wie bekommt man Kinder dazu, gesundes Essen zu lieben?
Wer kennt das nicht? Kinder nörgeln am gesunden Essen herum, wollen lieber Hamburger, Pommes oder Chicken Nuggets, vielleicht noch Spagetti.
Salat, Gemüse und ähnliches, steht eher nicht auf dem mittäglichen Wunschzettel.
Die beiden Autoren haben ein einfaches Gegenmittel entwickelt. Kochen Sie doch zusammen mit Ihren Kindern. Selbstgekochtes Essen ist lecker, und das gemeinschaftliche Kochen macht viel Spaß, besonders dann, wenn das Ergebnis auch noch lustig garniert und serviert wird. Wenn Rübezahl oder der Froschkönig, zusammen mit Fischstäbchen, erst mal selbst gekocht und dann auch noch lustig auf dem Teller angerichtet werden, wird das gesündeste Essen zum Vergnügen.
Etwa jedes siebte Kind in Deutschland ist zu dick oder sogar fettleibig. Das zeigt eine Studie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen, die das Robert-Koch-Institut (RKI) im Jahr 2018 vorstellte. Demnach sind 15,4 Prozent der Mädchen und Jungen im Alter zwischen drei und 17 Jahren übergewichtig. Nachzulesen ist das im Deutschen Ärzteblatt vom 15.10.2018.
Wollen wir wirklich, dass unsere Kinder schon in jungen Jahren durch falsche Ernährung krank werden?
Dieses wunderbare Kochbuch kann Ihnen dabei helfen, Ihren Kindern Spaß am gesunden Essen zu erzeugen. Und so ganz nebenbei ist es doch sicher auch schön, zusammen mit den Kindern zu kochen und ein ganz neues Gemeinschaftsgefühl zu erzeugen.
Im nächsten Abschnitt erfahren Sie mehr über den Inhalt und die Autoren.

» Weiterlesen

Arthur Gustav Steyn — das dreizehnte Amulett.


Das dreizehnte Amulett: Im Bann des Drachensteins.

Von Arthur Gustav Steyn. (Autor) und Carolin Olivares (Lektorat)

Cover

Liebe Freunde meines Autorenblogs,
liebe Leserinnen und Leser,
vor etwa einem Jahr habe ich Ihnen im Autorenblog das zwölfte Amulett des Autors Arthur Gustav Steyn vorgestellt. Nun folgt die Fortsetzung dieser spannenden Dystopie mit dem „dreizehnten Amulett“. Für Freunde der Fantasy ist auch das neue Buch ein echtes Schmankerl.
Falls Sie Teil 1 noch nicht gelesen haben, können Sie dennoch mit diesem Teil beginnen. Beide Bände sind in sich abgeschlossen und können auch unabhängig voneinander gelesen werden.

Im nächsten Abschnitt erfahren Sie mehr über den Inhalt und den Autor.

» Weiterlesen

Wulf Schady — Unsere Lebenseinstellungen …


Unsere Lebenseinstellungen formen das Gesicht der Erde.

Von Wulf Schady.

Cover

Liebe Freunde meines Autorenblogs,
liebe Leserinnen und Leser,
„mit der jetzigen Generation der Menschheit entscheidet sich die Sicherung tragfähiger Lebensverhältnisse auf unserem Planeten für unsere nachfolgenden Generationen.“ So beginnt die Inhaltsbeschreibung des Buches, das ich Ihnen heute vorstelle, und das von uns herausgegeben wurde. Der Autor geht in seinem Werk auf die vielfältigen Gründe ein, warum unsere Welt so ist, wie sie heute ist. Er beleuchtet die Besitzverhältnisse, den Umgang mit unserem Planeten, den Einfluss der verschiedenen Religionen und den Einfluss jedes einzelnen Menschen auf den Zustand unserer Welt.
Es ist ein philosophisches Werk, das aber in einer sehr verständlichen Sprache verfasst wurde und somit auch für Leserinnen und Leser ohne philosophische Vorbildung leicht verständlich ist. Nach meiner Meinung gehört es als Lehrbuch in die Schulen, was natürlich (zumindest vorerst) nicht passieren wird. Zu eingefahren ist unser Bildungssystem, das nur darauf beruht, Fachwissen einzutrichtern.
Sie merken, liebe Leserinnen und Leser, ich bin von diesem Buch begeistert, weil es eben gerade für Jedermann verständlich erklärt, inwieweit unsere Lebenseinstellungen das Gesicht der Erde prägen und was passieren muss, dass wir sie für die folgenden Generationen lebenswert erhalten, beziehungsweise lebenswert formen.
Im nächsten Abschnitt erfahren Sie mehr über den Inhalt und den Autor.

» Weiterlesen

1 2 3