Liebe Freunde meines Autorenblogs,
liebe Leserinnen und Leser,
manches Mal frage ich mich, ob ich wirklich der einzige Mensch bin, der unsere Kanzlerin in einem kritischen Licht sieht. Die Beliebtheitswerte der Kanzlerin sind immer hoch, egal, welche Fehler sie macht, egal, was sie diesem Land antut. Ich frage mich, wie es sein kann, dass eine Funktionärin der SED Jugendorganisation, zuständig für Agitation und Propaganda, in der Bundesrepublik Deutschland Kanzlerin wurde, während man andere DDR Größen vor Gericht stellte. Angela Merkel, sie hieß damals noch Angela Kasner, war in der DDR absolut systemtreu. Angela Kasner war so angepasst, dass sie als Pfarrerstochter studieren und promovieren konnte und so der wissenschaftlichen Elite der DDR angehörte – aber alles ganz unauffällig. Sie und ihr späterer Ehemann Joachim Sauer waren so privilegiert, dass sie sogar »Reisekader« wurden. Das alles ist bekannt und wird doch von großen Teilen der Deutschen ignoriert.
Ein längst überfälliges Buch ist daher das im Januar 2020 erschienene Werk von Gertrud Höhler, die schonungslos offenlegt, wie sich Deutschland unter der Regentschaft von Merkel veränderte.
Und bevor nun irgendwer sich berufen fühlt, darauf hinzuweisen, dass die Autorin Kontakte zu rechtsnationalen Kreisen hatte, dies ist mir bekannt und ich stelle ihr Buch trotzdem vor. Es ändert nämlich nichts an der Aussage, dass sich die Republik unter Merkel stark verändert hat, und dass die CDU nicht mehr die Partei ist, die sie vor der Merkelschen Kanzlerschaft war. Ich gehe sogar so weit, zu sagen, dass es heute keine AfD gäbe ohne Merkel und dass dieser Spuk schnell ein Ende hätte, würde sich die CDU wieder auf ihre angestammten Werte besinnen.
Im nächsten Abschnitt erfahren Sie mehr über den Inhalt des Buches und einen Link auf den Wikipedia-Eintrag der Autorin.
hier klicken um den Artikel weiterzulesen Gertrud Höhler — Angela Merkel – Das Requiem.