Ursula Schaumann — das kleine Haus an der Wakenitz.


Das kleine Haus an der Wakenitz: und acht weitere Kurzgeschichten.

Von Ursula Schaumann.

Cover:
Seemann Consulting

Liebe Freunde meines Autorenblogs,
liebe Leserinnen und Leser,
es war uns eine Freude, das neue Buch von Ursula Schaumann herauszugeben. Neun wunderbare Kurzgeschichten finden sich dort. Rechtzeitig vor den Ferien ist dies die richtige Urlaubslektüre, sowohl als Taschenbuch oder auch für den Kindle. Frau Schaumann absolvierte nach Ihrer Frühpensionierung zwei Jahre lang ein Fernstudium an der Schule des Schreibens in Hamburg. Und dies merkt man an ihrem wunderschönen, leicht lesbaren und einfühlsamen Stil. Sie lässt den Leser förmlich eintauchen in ihre Geschichten.
Das Buch ist als E-Book und Taschenbuch bei AMAZON erhältlich. AMAZON PRIME Kunden können das Buch kostenlos in der AMAZON Leihbibliothek lesen. Folgen Sie bitte diesem Link.
Im nächsten Abschnitt erfahren Sie noch etwas mehr über den Inhalt des Buches und über die Autorin.

» Weiterlesen

Das Jammern des Deutschen Buchhandels.


Das Jammern des Deutschen Buchhandels oder der böse Feind aus Amerika.

Liebe Freunde meines Autorenblogs,
liebe Leserinnen und Leser, liebe Freunde des guten Buchs,
ich möchte Ihnen heute kein bestimmtes Buch vorstellen, sondern auf das seit Jahren andauernde Jammern des Deutschen Buchhandels eingehen. Beginnen wir einmal damit, dass es in Deutschland noch immer ein Buchpreisbindungsgesetz gibt. Bücher sind damit preisgebunden. Rechtsgrundlage ist das bereits erwähnte Buchpreisbindungsgesetz, (kurz BuchPrG), das Verlage dazu verpflichtet, für ihre Neuerscheinungen verbindliche Ladenpreise festzusetzen. Dadurch zahlt der Kunde für ein Buch überall denselben Preis – ganz gleich, ob er es nun in einer kleinen Sortimentsbuchhandlung, einem Buchkaufhaus oder über das Internet kauft. Man wollte, als man das Gesetz verabschiedete, damit besonders kleinere Buchhändler schützen. Im Prinzip natürlich ein guter Gedanke, wenngleich er wenig mit Marktwirtschaft zu tun hat.
Aber trotzdem jammern besonders die kleineren Buchhandlungen noch immer über den „bösen großen Konkurrenten aus den USA“. Das Wort „AMAZON“ nimmt keiner in den Mund.
Warum ist das so? Nun früher war das Buchgeschäft einfach. Der Händler öffnet morgens seinen Laden, wartet auf Kundschaft und verkauft die Bücher zu einem festen Preis mit einer ausreichend großen Gewinnspanne. Er muss sich nicht alles auf Lager legen, denn sein Buch-Großhändler liefert Bücher meist innerhalb von ein bis zwei Tagen. Dann muss der Kunde eben noch einmal kommen und das Buch abholen. Merken Sie was?
Dann kam AMAZON. Die Bücher kosten dort exakt dasselbe wie beim Buchhändler um die Ecke. Der Kunde kann bequem von zuhause aus bestellen, der Postbote bringt das Buch versandkostenfrei an die Haustür. Weder muss man in die Stadt fahren, man muss keinen Parkplatz suchen, und in den Städten auch teuer bezahlen, und das Buch ist in (fast) allen Fällen sofort lieferbar, da AMAZON es auf Lager hat. Auch das Stöbern ist „online“ kein Problem mehr. Man kann bei AMAZON alle möglichen Suchkriterien festlegen und bekommt dann eine Auswahl von Büchern angezeigt. Der Blick ins Buch ist meist möglich, es sei denn, der Verlag verhindert das.
Warum also sollte ein Kunde sich die Mühe machen, in die Stadt zu fahren, wegen eines Buchkaufs, den er von daheim aus bequem und entspannt durchführen kann?
Was also müsste ein Buchhändler tun, um die Kunden doch in sein Geschäft zu locken? Manche haben tolle Ideen entwickelt. Sie veranstalten Events, sie organisieren Lesungen, wobei diese nicht automatisch mit teuren Bestseller Autoren stattfinden müssen. Es gibt viele (noch) unbekannte Autoren, die tolle Bücher schreiben, die aber leider in der Flut von 70.000 bis zu 90.000 Neuerscheinungen in deutscher Sprache pro Jahr untergehen. Warum lädt man diese Autoren nicht zur Lesung ein? Sie sind bestimmt dankbar, eine solche Chance zu bekommen.

» Weiterlesen

Torsten Engelbrecht — Claus Köhnlein — Virus Wahn.


Virus-Wahn: Corona/COVID-19, Masern, Schweinegrippe, Vogelgrippe, SARS, BSE, Hepatitis C, AIDS, Polio.

Cover

Liebe Freunde meines Autorenblogs. liebe Leserinnen und Leser,
dieses Buch kommt zur rechten Zeit in der 9. Auflage. Ursprünglich wurde es bereits im Jahre 2009 veröffentlicht und inzwischen immer wieder ergänzt. In der soeben erschienenen neunten Auflage spielt nun auch Corvid 19, im Volksmund „Corona“ eine Hauptrolle. Es geht zusammengefasst darum, wie die Medizin-Industrie ständig neue Seuchen erfindet und sich damit auf Kosten der Allgemeinheit Milliarden-Umsätze verschafft.

Es ist mir vollkommen klar, dass ich mit dieser Buchempfehlung sehr kontroverse Diskussionen auslösen werde. Dennoch entspricht alles, was Sie dort lesen, meiner tiefsten Überzeugung.

Erinnern Sie sich noch an die jeweilige Panik unter den Stichworten: Masern, Schweinegrippe, Vogelgrippe, SARS, BSE, Hepatitis C, AIDS, Polio? Und nun also Corona. Man hört und sieht in den Nachrichten nichts anderes mehr. Aber fragen wir uns doch, wem das ganze Theater nützt. Die Pharma Industrie wäre schnell pleite, wenn die Menschen wieder gesund wären. Wenn sie durch eine gesunde Lebensweise, eine ausgeglichene und giftfreie Ernährung und ein intaktes Immunsystem ein gesundes und glückliches Leben hätten.
Krankheiten wie Diabetes, Adipositas, Krebs, Herzinfarkt und viele andere wären selten und vielleicht sogar ganz verschwunden.

Ich erwarte nicht, dass alle Leser meines Blogs sofort und uneingeschränkt zustimmen. Ich denke aber, es kann nicht schaden, sich einmal unabhängig ein Bild zu machen. Die Angaben und die daraus resultierenden Folgerungen in diesem Buch sind gründlich recherchiert und leicht beweisbar. Vorworte von Dr. med. Etienne de Harven, Pionier der Virusforschung und Dr. med. Joachim Mutter, Experte der Umweltmedizin sowie ein Beitrag von Robert F. Kennedy Jr. ergänzen das Buch.

Bitte urteilen Sie nicht über den Inhalt, bevor Sie dieses Buch gelesen haben. Die Informationen sind derart brisant, dass Sie darüber in den Mainstream-Medien nichts finden werden. Als Beispiel für die Skrupellosigkeit der Pharma Konzerne und der sie schützenden Regierungen, sollte uns folgende Zahlen dienen. In Deutschland sterben jährlich ca. 25.000 Menschen an Diabetes. Etwa 12 Millionen Menschen sind an dieser Krankheit erkrankt und müssen Medikamente nehmen um die Folgen zu lindern (nicht zu heilen!!!!). Für Krebs habe ich eine Zahl aus dem Jahre 2017: In diesem Jahr starben insgesamt 226.680 Menschen an Krebs. Häufigste Todesursache in Deutschland ist eine Erkrankung des Kreislaufsystems. Mit rund 339.000 Toten im Jahr 2017 waren Herz-Kreislauferkrankungen – vor allem ischämische Herzkrankheiten und Herzinfarkte – für mehr als ein Drittel der rund 932.000 Todesfälle in diesem Jahr verantwortlich.
Trotzdem lässt die EU und auch die Deutsche Regierung zu, dass unsere Lebensmittel vergiftet sind, übermäßig mit Zucker belastet werden und dass auf unseren Feldern tonnenweise krebserregendes Gift versprüht wird. Wer also denkt, dass unserer Regierung gesunde Menschen am Herzen liegen, der sollte anfangen gründlich nachzudenken.

Alleine die Inhaltsangabe im folgenden Abschnitt ist so aussagekräftig, dass man es nicht versäumen sollte, das Buch zu lesen.

Lenovo Tablets, Laptops und Desktops
» Weiterlesen

1 2