Seemann Publishing — die einhundertste Veröffentlichung

Das Weltenschiff — die einhundertste Veröffentlichung von Seemann Publishing.

Von Richard Oliver Schulz.

Coverbild: Richard Oliver Schulz

Liebe Freunde meines Autorenblogs,
liebe interessierte Leserinnen und Leser,
heute stelle ich Ihnen das neue Buch von Richard Oliver Schulz vor. Es ist das einhundertste Buch, das wir seit Verlagsgründung im Jahr 2016 herausgegeben haben. Damit ist es nicht nur inhaltlich ein richtig gutes Buch, sondern auch für unseren kleinen Verlag ein Grund zum Feiern! Als wir 2016 anfingen, konnten wir nicht wissen, ob unser Geschäftsmodell erfolgreich sein würde. Nun wissen wir es!
Ich danke daher allen Autorinnen und Autoren, die uns ihr Vertrauen geschenkt haben, noch einmal besonders herzlich. Zwei weitere Bücher sind bereits in Arbeit. Ein wissenschaftlich/historisches Werk von Professor Dr. med. Joerg Hartwein und noch ein weiteres Buch des Schriftsteller-Arztes Dr. med. Richard Oliver Schulz, das man nicht ganz einfach einem Genre zuweisen kann. Der Autor selbst schreibt dazu: „Im Roman sind Horrorelemente mit satirischen, Science-Fiction, sozialkritischen, theologischen, philosophischen und prophetischen vereinigt. Es ist auch kein reiner phantastischer Roman. Er bildet eine große Synthese ALLER Prophezeiungen von Sehern über den Antichristus seit dem Altertum über das Mittelalter bis zur Neuzeit. Er spielt etwa 100 bis 150 Jahre in der Zukunft. Kein einziges Detail ist etwa reine Phantasie.“ Man darf also gespannt sein.
Und hier die Vorstellung des Buchs „Das Welteschiff„:
Es ist bereits das dritte Buch, das wir von diesem Autor veröffentlichen durften und ich muss sagen, dass es wieder ein absolut gelungenes Buch geworden ist. Spannung ist garantiert. Freunde von Science-Fiction werden ihre große Freude am Buch haben und für Leseinnen und Leser, die sich diesem Genre bislang verschlossen haben, ist es ein toller Einstieg. Richard Oliver Schulz, im Hauptberuf Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, hat viele Talente. Er schreibt wunderbare Bücher, eine Auswahl finden Sie hinter diesem Link, er malt wundervolle Bilder, so auch das Cover zu diesem Buch und er erfreut seit vielen Jahren die Leser des Almanachs deutschsprachiger Schriftsteller-Ärzte mit seinen Kurzgeschichten.
Ein Besuch seiner Homepage lohnt sich auf jeden Fall! Bitte klicken Sie hier.
Im nächsten Abschnitt erfahren Sie noch ein klein wenig mehr über sein neues Buch und den Autor.
» Weiterlesen

Hans-Jürgen Papier — Freiheit in Gefahr.

Freiheit in Gefahr: Warum unsere Freiheitsrechte bedroht sind und wie wir sie schützen können.

Ein Plädoyer von Deutschlands höchstem Richter a.D. Hans-Jürgen Papier.

Cover

Liebe Freunde meines Autorenblogs,
liebe interessierte Leserinnen und Leser,
ich lebe nun seit vier Jahren in Spanien. Und wenn man von hier aus, mit der nötigen Distanz, auf Deutschland blickt, kann einem wirklich nur noch Angst und bange werden. Fast täglich werden in Salamitaktik neue, immer schlimmere Beschneidungen der Grundrechte vorgenommen und große Teile der Bevölkerung nehmen es hin. Eine Politiker-Kaste, bestehend aus bestechlichen Abgeordneten, Schul- und Studienabbrechern, treuen Parteisoldaten und von Lobbyisten beeinflusstem Abstimmungsvieh, regiert unser Land. Noch schlimmer als das ist, dass große Teile der Bevölkerung dies alles klaglos hinnehmen und, schlimmer noch, auch noch die beschimpfen, die dagegen auf die Straße gehen. Es ist ja so einfach geworden. Wer nicht mit dem Strom schwimmt, ist ein NAZI. Punkt.
Die vielen warnenden Stimmen werden von einer regierungstreuen Presse totgeschwiegen. Soziale Netzwerke, wie Facebook, Twitter oder YouTube löschen Beitrage und Konten von denen, die sich kritisch mit der Regierungsarbeit auseinandersetzen.
In welcher Welt leben wir eigentlich? Die Deutschen zeigen mit empörten Fingern nach Polen und/oder China, Belarus und andere Länder, in denen Justiz und Pressefreiheit massiv behindert oder sogar gleichgeschaltet werden, nehmen es aber im eigenen Land klaglos hin.
Ich werde dennoch nicht aufhören, den warnenden Stimmen in meinem Blog Gehör zu verschaffen. Wer wäre prädestinierter dafür, auf den zunehmenden Verlust von Freiheit hinzuweisen als der ehemalige Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Hans-Jürgen Papier? Er, der in so vielen Urteilen die Versuche, der Politik verhindert hat, uns unter dem Schlagwort „Sicherheit“ immer mehr Freiheitsrechte zu nehmen, versucht mit diesem Buch noch einmal, die „schweigende Masse“ der obrigkeitshörigen Deutschen aufzuwecken. Leider werden nur wenige von denen, die es eigentlich angeht, dieses Buch lesen. Aber, wenn ich es nur schaffe, denen, die meine Sorgen teilen, Argumente an die Hand zu liefern, vor dieser Entwicklung zu warnen, wäre es mir eine große Befriedigung.
Demokratie bedeutet, und so steht es auch im Grundgesetz, dass ALLE MACHT VOM VOLKE AUSGEHT“. Das heißt aber nicht, dass diese Macht darin besteht, alle paar Jahre ein Kreuz zu machen, egal wohin, um damit Politiker zu wählen, die nach der Wahl das Gegenteil von dem machen, was sie vor der Wahl versprochen haben. Es bedeutet, dass die Gewählten zum Wohle derer arbeiten, deren Vertrauen sie durch die Wahl gewonnen haben. Es bedeutet, dass jeder Abgeordnete NUR seinem Gewissen verpflichtet ist, und KEINESWEGS einem Fraktionszwang unterliegt. Und nun prüfen Sie bitte selbst, wie die Realität in Deutschland und Europa aussieht. Demokratie, so wie sie wirklich sein soll, gibt es nur in der Schweiz.
Ich lege Ihnen deswegen dieses Buch ans Herz. Wenn Sie erst einmal anfangen, jede Entscheidung der Politik zu hinterfragen, der Spur des Geldes zu folgen, zu prüfen, wer an dieser und jener Entscheidung Millionen oder Milliarden verdient, werden Sie in einen tiefen Abgrund schauen.
Im nächsten Abschnitt erfahren Sie noch ein wenig mehr über den Inhalt des Buches und den Autor.
» Weiterlesen

Ralph Maar — Meine Gedichte sind Lieder aus dem Leben.

Meine Gedichte sind Lieder aus dem Leben.

Von Ralph Maar.

Cover

Liebe Freunde meines Autorenblogs,
liebe interessierte Leserinnen und Leser,
Twitter ist das von mir am meisten genutzte soziale Netzwerk. Fast 4.300 Follower zu haben, hat viele Vorteile aber auch einen Nachteil. Es ist unmöglich allen Tweets von diesen Menschen zu folgen. Also hat sich auch Twitter, wie der Konkurrent Facebook, einen Algorithmus ausgedacht, der vor allem die Tweets von den Followern anzeigt, mit denen man sich am meisten austauscht. Auf diese Weise bin ich auf einen ganz besonderen Autor aufmerksam geworden, auf Ralph Maar.
Seine Werke sind voller Poesie und oft auch ganz aus dem Leben gegriffen. Ich möchte Ihnen heute einen seiner Gedichtbände vorstellen. Schon der Titel verrät, welche Art von Poesie auf den Leser wartet. Das Buch ist als E-Book und Taschenbuch bei AMAZON erhältlich. AMAZON PRIME Kunden können es kostenlos lesen.
Im nächsten Abschnitt erfahren Sie noch ein wenig mehr über den Inhalt und den Autor.
» Weiterlesen

Amir Mortasawi — Bilder einer Reise.

Bilder einer Reise — Lyrik.

Von Amir Mortasawi (Afsane Bahar).

Liebe Freunde meines Autorenblogs,
liebe Leserinnen und Leser,

ich möchte heute noch einmal auf ein ganz besonderes Werk der Lyrik hinweisen, das von uns bereits vor ca. einem Jahr auf den Markt gebracht wurde. Die Verse von Mortasawi sind teilweise politisch hochaktuell.
So schreibt er zum Beispiel:

Der Tyrann verkündete
Am Ende der Welt ist ein Berg
Auf seinem Gipfel ist eine Schlachtbank
Geht geordnet hin
und wartet dort auf euren Henker
Brav befolgten die Untertanen den Befehl

oder

Es ist wahrhaftig
eine verbrecherische Höchstleistung
der Großbanditen unserer Zeit
die Menschen so zu blenden
dass sie aufgebracht
ihre eigene Entmündigung fordern

Wenn ich mir den Zustand unserer „Demokratien“ in aller Welt so ansehe …

Amir Mortasawi, der im Internet bereits unter dem Pseudonym Afsane Bahar bekannt ist, hat seine Gedichte zusammengefasst und sie in diesem Buch zum ersten Mal in gedruckter Form veröffentlicht. Sie werden alles finden: Einfühlsames, Trauriges, Politisches, Humorvolles und noch so viel mehr. Der Autor, von Beruf Arzt, hat eine unglaublich tiefe Zuneigung zur Poesie. Es macht einfach Spaß, in diesem Buch zu blättern, es je nach Stimmung immer wieder zur Hand zu nehmen und zu lesen. In vielen seiner Gedichte nimmt Mortasawi Bezug zu aktuellen Ereignissen oder zu herausragenden Ereignissen aus der Vergangenheit. So findet man das schreckliche Unglück in Ramstein am 28. August 1988 ebenso, wie die derzeitige Situation, ausgelöst durch das Corona Virus und wie die Menschen damit umgehen.
Für alle Freunde der Lyrik ist dieses Buch ein echtes Highlight, das in keinem Bücherschrank fehlen sollte.
Im nächsten Abschnitt erfahren Sie noch ein wenig mehr über das Buch und den Autor.

» Weiterlesen

George Soros – der Multimilliardär.


George Soros. Der Multimilliardär, sein globales Netzwerk und das Ende der Welt, wie wir sie kennen.

Von Andreas von Rétyi

Cover

Liebe Freunde meines Autorenblogs,
liebe Leserinnen und Leser,

dieses Buch hatte ich Ihnen bereits vor ca. drei Jahren das erste Mal im Autorenblog vorgestellt. Nun habe ich den Artikel noch einmal hervorgeholt. Vieles, was damals als „Verschwörungstheorie“ abgetan wurde hat sich inzwischen leider bewahrheitet. Soros tritt nach außen hin als großer Philanthrop auf, verfolgt aber in Wirklichkeit nichts als seine ureigensten Interessen. Und jede Milliarde, die er irgendwo spendet hat nur zum Zweck sein unglaubliches Vermögen zu mehren, seine Macht zu sichern und die Welt nach seinen Vorstellungen zu formen.
Ich stelle diesen Artikel also noch einmal in der Originalversion vor und bitte die Leserinnen und Leser einfach zu verfolgen, was sich seit Erscheinen des Buches in der Welt verändert hat und was damit den berechtigten Sorgen des Autors nachträglich Recht gegeben hat.


Mal ganz ehrlich – kannten Sie den Namen George Soros bereits? Ich will ehrlich sein. Hätten Sie mich vor einem Jahr gefragt, ich hätte mit den Schultern gezuckt. Soros? Wer soll das denn bitte sein? Nun, inzwischen weiß ich ein wenig mehr. George Soros ist ein Mann, der nach außen hin den größten Philanthropen der Welt gibt aber in Wirklichkeit im Hintergrund ganz andere Pläne hat. Bekannt wurde er bei den Menschen, die sich für die Welt der Finanzen interessieren, durch eine legendäre Wette gegen das britische Pfund, das ihn 1992 mit einem Schlag um eine Milliarde Dollar reicher machte. Aber wer ist denn nun dieser Mann wirklich und welche Pläne hat er? Andreas von Rétyi schaut hinter die Kulissen und zeigt ein Bild von George Soros, das mit dem großen Philanthropen nichts mehr gemein hat. » Weiterlesen