Die Welt der Kunst und Literatur – Episode X.

Die Welt der Kunst und Literatur – Episode X.

von und mit Heinz Flischikowski.

Bild: YouTube

Liebe Freunde meines Autorenblogs,
liebe interessierte Leserinnen und Leser,
ich möchte Ihnen auch die 10. Folge dieser wunderbaren YouTube Serie nicht vorenthalten. Direkt im Schaufenster des „Dass Bücher!“ in Duisburg Meiderich macht Heinz Flischikowski Literatur sprichwörtlich für alle sichtbar. Er taucht ein in den Mix aus der besonderen Atmosphäre dieser ehemaligen Buchhandlung und dem Treiben auf der Fußgängerzone, zwei Welten fast, die nur durch eine Glasscheibe getrennt sind.

Er liest diesmal aus:

– Heiger Ostertag „Von Wien nach Waterloo“
– Andreas Lukas „Weltengewitter“
– Andrew G. Berger „Der Sonnensturm“
– Stefan Schweizer & Michael Seitz „Siegfried“

Falls die Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers das nachfolgend eingebettete Video nicht zulassen, können Sie das Video direkt auf YouTube ansehen, wenn Sie diesem Link folgen.

Ansonsten schauen Sie direkt hier im Blog:

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim ansehen!

Ihr Rainer Andreas Seemann

PS: Im nächsten Abschnitt sehen Sie die einzelnen Anfangszeiten, falls Sie einen Beitrag überspringen möchten.

» Weiterlesen

Richard Oliver Schulz — Arzt, Schriftsteller und Maler.

Richard Oliver Schulz — Arzt, Schriftsteller und Maler.

Ein Portät unseres erfolgreichen Autors.
Von Rainer Andreas Seemann

Dr. med. Richard Oliver Schulz.

Liebe Freunde meines Autorenblogs,
liebe interessierte Leserinnen und Leser,
die Bücher von Richard Oliver Schulz zu verlegen, ist ein besonderes Vergnügen. Meist sind es Bücher, deren Genre eine Mischung von Fantasy und Science-Fiction darstellt. Aber auch Autobiographisches und Lyrik finden sich in seinen Werken.

Seine Biographie in Kurzform:

Geboren 1959 in Karlsruhe als Sohn eines Bibliothekars und einer künstlerisch begabten Mutter.
Seit dem 3. Lebensjahr unter dem Einfluss der Eltern starkes Interesse an Märchen und Geschichten. Erste kleine Bildergeschichten entstanden im Alter von viereinhalb Jahren.
Nach der Grundschulzeit und dem Gymnasium, Studium der Psychologie und Philosophie in Trier sowie Humanmedizin in Homburg/ Saar.
Ausbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie.
Tätigkeit in verschiedenen Kliniken in Bayern, Baden-Württemberg und Hessen.
Seit 2005 veröffentlicht Richard Oliver Schulz unter seinem eigenen Namen, aber auch unter dem Pseudonym „Richard Oliver Skulai“ Bücher für Erwachsene und Kinder.
Das Pseudonym „Richard Oliver Skulai“ ist eine Ableitung aus der lateinischen Form „Osculum“ für „Kussmaul“, dem Mädchennamen seiner Mutter, kombiniert mit „Schulz“.

Er betreibt eine eigene Homepage, die man hinter diesem Link findet. Dort finden Sie auch Beispiele von seinen wunderbaren, fantasievollen Bildern, die er manchmal auch für seine Buchcover verwendet.

Richard Oliver Schulz ist ein Vielschreiber. Aber erst in den letzten Jahren hat er angefangen, diese Werke zu veröffentlichen. Dass er uns als Verlag gewählt hat, macht uns stolz, denn jedes einzelne, der von uns veröffentlichten Bücher, ist es wert in jedem Bücherschrank zu stehen.

Im folgenden Abschnitt stelle ich Ihnen die Bücher vor, die wir für Ihn auf den Markt gebracht haben und legen sie Ihnen wärmstens ans Herz. Weihnachten steht vor der Tür und seine Bücher sind ohne Frage wertvolle Geschenke auf jedem Gabentisch.

Die AMAZON Bestell-Links finden Sie jeweils am Ende der Buchbeschreibung.  Buchhandlungen können alle  Bücher bei Seemann Publishing zu den üblichen Konditionen für Wiederverkäufer bestellen. Anfragen bitte per E-Mail an:
publishing@rainer-seemann.de
Die Lieferzeit bei Händlerbestellungen beträgt 6-8 Tage. AMAZON Kunden bekommen das Buch wie üblich innerhalb von 48 Stunden.

» Weiterlesen

Tamara Schrammel — 10 Erfolgstipps für Berufseinsteiger.

10 Erfolgstipps für Berufseinsteiger: Ein persönlicher Ratgeber für den Jobstart und die ersten Berufsjahre.

Von Tamara Schrammel.

Cover

Liebe Freunde meines Autorenblogs,
liebe interessierte Leserinnen und Leser,
der Einstieg ins Berufsleben gestaltet sich oft schwierig. Es geht um nicht mehr und nicht weniger als um einen vollkommen neuen Lebensabschnitt. Viele junge Menschen fragen sich daher:
„Was kommt jetzt auf mich zu? Wie verhalte ich mich richtig? Was muss ich beachten?“
Und genau hier setzt Tamara Schrammel mit ihrem neuen Buch an. Im Mai 20201 erschien ihr erstes Buch zum Thema: Die ersten Bewerbungen für Schüler und Studierende, das ich hier im Blog seinerzeit vorgestellt habe. Die Fortsetzung ist nicht weniger spannend. Ich kann jedem Berufsanfänger dringend raten, dieses Buch zu lesen und die unheimlich wichtigen Ratschläge zu beherzigen. Gerade beim Start ist es wichtig, die Weichen so zu stellen, dass der Karriereweg nicht plötzlich auf einem Abstellgleis endet. Frau Schrammel greift auf eigene Erfahrungen während ihrer ersten Karrierejahre zurück und entwickelt daraus einen Wegweiser, den man nicht hoch genug bewerten kann.
Dieses Buch eignet sich für alle Berufsanfänger und es ist auch ein besonders wertvolles Geschenk, das wir als Eltern oder Großeltern den eigenen Kindern oder Enkeln zum Berufsstart schenken können. Es ist als E-Book und Taschenbuch unter anderem bei AMAZON erhältlich, wenn Sie diesem Link folgen.
Im nächsten Abschnitt erfahren Sie noch ein wenig mehr über den Inhalt und die Autorin.

» Weiterlesen

Chris Bachmann — ein Vielschreiber.

Chris Bachmann — ein Vielschreiber.

Von Rainer Andreas Seemann.

Chris Bachmann mit seiner Ehefrau und Lektorin.

Liebe Freunde meines Autorenblogs,
liebe interessierte Leserinnen und Leser,

von Mozart hat man scherzhaft behauptet, dass er seine Werke schneller komponieren kann als ein Musiker sie zu spielen vermag. Nun bei unserem Erfolgsautor Chris Bachmann könnte man vielleicht sagen, dass er seine Bücher schneller schreibt als ich sie lesen kann. 🙂
Aber trotz des Tempos sind es wundervolle, spannende und teilweise auch hochaktuelle Werke. In seinen Romanen verarbeitet Bachmann häufig aktuelle Ereignisse. So spielen bei vielen seiner Bücher islamistische Terroranschläge aus der Realität eine große Rolle.
Aber auch ein Felsbrocken aus den Tiefen des Alls namens Oumuamua, der an der Erde vorbeizieht, kann ihn zu einer spannenden Science-Fiction Geschichte inspirieren. Seine Romane lassen sich nicht immer einem bestimmten Genre zuordnen. Science-Fiction, Fantasy und moderne Märchen vermischen sich häufig zu äußerst spannenden Handlungen und oft tauchen Figuren aus anderen Büchern plötzlich in einen ganz anderen Zusammenhang in einem neuen Buch wieder auf. Das macht wirklich viel Freude beim lesen. Seine bekanntesten und am häufigsten verkauften Bücher sind sicher die aus der Syramon-Reihe. In inzwischen sechs, in sich abgeschlossenen Folgen, taucht der Leser resp. die Leserin ein in eine Zukunft ein, bei der man oft nicht mehr genau unterscheiden kann, was Fiktion ist und was auch real sein könnte.

Im nächsten Abschnitt stelle ich Ihnen die Bücher noch einmal einzeln vor und verlinke jeweils auf die AMAZON Verkaufsseite.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Stöbern. Übrigens sind alle Bücher Bachmanns als E-Book und Taschenbuch erhältlich. AMAZON PRIME Kunden können die E-Books selbstverständlich kostenlos über Kindle Unlimited lesen. Informieren Sie sich gerne über dieses fantastische AMAZON Angebot und folgen Sie diesem Link.
» Weiterlesen

Geschenktipp: Almanach

Almanach deutschsprachiger Schriftsteller-Ärzte: Ausgabe 2022

Herausgeber: Seemann Publishing.

Cover: Rainer Andreas Seemann
Bild: Dr. med. Dietrich Weller, Leonberg

Liebe Freunde meines Autorenblogs,
liebe interessierte Leserinnen und Leser,

Weihnachten steht vor der Tür. Manchmal weiß man nicht, was man einer bestimmten Person schenken soll. Hier ist die ultimative Idee. Der aktuelle Almanach deutschsprachiger Schriftsteller-Ärzte ist ein Buch, wirklich für Jedermann (-frau). Deshalb hier noch einmal der Beitrag zum Buch:

Dieses Buch gehört seit nunmehr 45 Jahren ganz bestimmt zu den herausragenden Neuerscheinungen auf dem jährlichen deutschen Buchmarkt. Und eines ist sicher: Es ist ganz bestimmt kein Buch NUR für Ärzte. Jeder kann daran seine Freude haben, denn dieser Almanach bietet wieder Vieles für alle! Und so soll es bleiben. Sie finden, wie in den vergangenen Jahren, Poesie, Lyrik, Prosa, Erzählung, aber auch Politisches und Humor. Gerade diese unglaubliche Vielfalt macht den Almanach zu einem so wertvollen Buch.
Ich wünsche Ihnen viel Lesespaß und grüße Sie ganz herzlich aus meiner, inzwischen festen, neuen Heimat im Südosten Spaniens, aus Camposol.
Ich bedanke mich herzlich bei Kristina Schaefer für das Lektorat und bei meiner Frau, Maria Seemann, für die geduldige Unterstützung bei der Erstellung des Buchs und der Hilfe bei den kaufmännisch/buchhalterischen Belangen.
Mein ganz besonderer Dank geht aber an alle Autorinnen und Autoren, die mit ihren Beiträgen dafür gesorgt haben, dass dieses wunderbare Buch auch im 45. Jahr wieder erscheinen konnte.

Das Buch ist bei AMAZON als E-Book und Taschenbuch erhältlich. Buchhandlungen können es zu den marktüblichen Konditionen auf Rechnung direkt beim Seemann Publishing bestellen. Die Kontaktdaten finden Sie im Impressum.

Das Coverfoto wurde uns vom Präsidenten des Bundesverbandes Deutscher Schriftstellerärzte, Dr. med. Dietrich Weller aus Leonberg bei Stuttgart zur Verfügung gestellt. Im nächsten Abschnitt finden Sie einen Beitrag von ihm aus dem letzten Almanach, der in Ihnen vielleicht die Neugier auf die diesjährige Ausgabe weckt. Ein wenig Krimi mit viel Humor gewürzt ergibt ein wunderbares „Rosmarinsüppchen“. 🙂

» Weiterlesen

1 2