Seemann Publishing — Der neue Katalog ist online.

Unser zweiter Katalog im Jahre 2023 ist ab sofort online.

Von Rainer Andreas Seemann.

Seemann Publishing
Maria und Rainer Andreas S

Liebe Freunde unseres Verlags,
liebe Autorinnen und Autoren,
liebe Kundinnen und Kunden,
Unser zweiter Katalog im Jahre 2023 ist ab sofort bereit zum online ansehen und/oder downloaden. Es gibt vier Neuerscheinungen seit der letzten Ausgabe.

Bitte klicken Sie auf diesen Link!

Der Katalog ist im PDF Format und umfasst 98 Seiten. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern und einkaufen.
Buchhandlungen können alle unsere Bücher zu marktüblichen Konditionen direkt bei uns bestellen.

 

Bitte fragen Sie ggf. per E-Mail nach. Unsere E-Mail Adresse:

publishing@rainer-seemann.de

Mit lieben Grüßen aus dem Country Club

Ihre Maria und Rainer Andreas Seemann

Die Welt der Kunst und Literatur Folge XIV.

Die Welt der Kunst und Literatur Folge XIV.

Von und mit Heinz Flischikowski.

Bild: YouTube

Liebe Freunde meines Autorenblogs,
liebe interessierte Leserinnen und Leser,
auch diesen Monat möchte ich Ihnen die neue Folge der Die Welt der Kunst und Literatur vorstellen. Und diesmal tu ich es mit ganz besonders großem Vergnügen. Denn eines unserer Bücher wird heute dort (unter anderem) vorgestellt. Unser „Almanach deutschsprachiger Schriftsteller-Ärzte“ ist in dieser Folge Thema. Heinz Flischikowski, ich nenne ihn immer den „Literaturpapst aus dem Ruhrgebiet“ liest eine der vielen tollen Geschichten aus dem Almanach vor. Und er tut es in gewohnt spannender Weise. Es lohnt sich auf jeden Fall, den ganzen YouTube Beitrag anzusehen — aber wer es eilig hat: Unser Beitrag beginnt bei Minute 11:50. Es ist natürlich für mich sehr schwer gewesen, einen Beitrag aus den vielen auszusuchen. Ich kann ja nicht erwarten, dass in einer einstündigen Sendung unsere ganzen 500 Almanach-Seiten vorgelesen werden. Uns so ist meine Wahl auf den Kurzkrimi von Silke Heimes gefallen mit dem Titel „Das blaue Haus“.

Der Almanach ist in meinen Augen eine der herausragenden Neuerscheinungen auf dem jährlichen Buchmarkt und hat es verdient, einem breiteren Publikum vorgestellt zu werden. Deswegen ist meine Bitte auch folgende: Teilen Sie diesen Beitrag in Ihren sozialen Netzwerken. Wir machen Ihnen das ganz einfach. Sie können es mit nur einem einzigen Klick oben im Header tun. Egal ob Facebook, Twitter oder ein anderes der vielen bekannten Netzwerke: „JEDER Klick zählt!“
Ich füge das Video nun gleich hier ein. Falls die Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers das nicht zulassen, können Sie sich die Sendung natürlich auch direkt auf YouTube ansehen. Folgen Sie bitte diesem Link.

Und nun viel Spaß bei einer Stunde literarischer Unterhaltung. Ich bin sicher, dass Reich-Ranicki seine Freude an dieser Sendung gehabt hätte. (Almanach ab Zeitstempel 11.50).

 

 

Im nächsten Abschnitt erfahren Sie noch ein wenig mehr über die anderen Beiträge der Sendung. » Weiterlesen

Dietrich Weller — Schlüsselerlebnisse.

Schlüsselerlebnisse — eine wechselvolle Biographie.

Von Dr. med. Dietrich Weller.

Cover

Liebe Freunde meines Autorenblogs,
liebe interessierte Leserinnen und Leser,
Dr. med. Dietrich Weller ist Arzt aus Leidenschaft, das steht außerhalb jedweden Zweifels. Er liebt seinen Beruf über alles. Aber in ihm schlummert auch noch eine zweite große Liebe, nämlich die zur Literatur. Er war jahrelang Herausgeber des „Almanach deutschsprachiger Schriftsteller-Ärzte“ und Präsident Bundesverbandes deutschsprachiger Schriftsteller Ärzte e.V. (BdSÄ). Den Almanach hat er inzwischen in unsere Hände gelegt und die Präsidentschaft des BdSÄ hat Professor Klaus Kayser übernommen. Aber, wer daraus schließen möchte, dass Weller sich zur Ruhe gesetzt hat, täuscht sich. Er übernimmt nach wie vor Notdienste in zwei Krankenhäusern in Großraum Stuttgart und er schreibt Bücher. Dieses ist, nebenbei bemerkt, sein zweiundzwanzigstes Werk. Und ganz ehrlich: Ihm zuzuhören, wenn er über Bücher spricht oder aus seinem Arztleben erzählt, ist ein reines Vergnügen. Er tut es spannend und man taucht in die Geschichten ein, als wäre man dabei. Und genau so ist sein neues Buch, das er in unsere Hände gelegt hat. Es erzählt, wie schon der Untertitel verrät, viele spannende, manchmal traurige oder dramatische Erlebnisse aus seinem Leben. Es ist ein Buch, das man immer wieder zur Hand nehmen kann, da es keine bestimmte Lesefolge verlangt. Die einzelnen Geschichten sind in sich abgeschlossen.
Im nächsten Abschnitt erfahren Sie noch ein wenig mehr über den Inhalt und natürlich auch über den Autor. (Mit-)Erleben Sie bei der Lektüre das spannende Leben des bekannten Leonberger Schriftsteller-Arztes Dr. med. Dietrich Weller.


» Weiterlesen

1 2