Arthur Grimmel — Gewebeprobe

Datenschutzhinweise im Impressum. Sie helfen diesem Blog, wenn Sie Beiträge in den sozialen Netzwerken teilen.


Gewebeprobe.

Von Arthur Grimmel.

Cover

Liebe Freunde meines Autorenblogs,
liebe Leserinnen und Leser,
unser neuestes Projekt ist vollendet. Der zweite Roman von Arthur Grimmel ist ab sofort bei AMAZON erhältlich. Nach „Entscheidung am Gavia“ folgt nun das zweite Abenteuer der Darmstädter Mittwochsgesellschaft. Auch diesmal, da bin ich sicher, werden sich wieder Menschen, die auf „Political correctness“ gesteigerten Wert legen, mit Grauen abwenden. Das ist gut so! Für diese Menschen ist das Buch ungeeignet. Ebenso für Hardcore Emanzen und „Grünwähler“. Aber der ganz große Rest der Leserschaft, wird auch an diesem Roman seine große Freude haben. Es geht philosophisch zu, manchmal auch ein wenig derb, auf jeden Fall aber humorvoll und gesellschaftskritisch. Einem bestimmten Genre ist der Roman nicht zuzuordnen. Ich würde sagen, es ist eine Mischung aus Gesellschaftskritik und Krimi, gewürzt mit Jagdgeschichten und „echten Männergesprächen“. Wer also sollte das Buch lesen? Mein Tipp: Männer, die wieder einmal abseits des Mainstreams lesen möchten und Frauen, die gerne Einblick in die Tiefen der echten Männerseele nehmen möchten. Im nächsten Abschnitt erfahren Sie mehr über Buch und Autor.

Inhaltsangabe/Kurzbeschreibung



Eine Gruppe leicht skurriler, sich abseits des gesellschaftlichen Mainstreams verortender „arrivierter Kleinbürger“ — vier Ärzte, ein Jurist, ein Städte- sowie ein Maschinenbauer — trifft sich unter dem selbstironisch angenommenen Namen `Mittwochsgesellschaft´ regelmäßig als eine Art akademischer Stammtisch in öffentlichen Lokalen, mitunter auch privat.
Einer der Ärzte bekommt es in seiner Klinik mit einem etwas seltsamen Kollegen zu tun, dessen Aktivitäten seinen Verdacht auf dubiose Machenschaften erwecken. Er ist entschlossen, diesem Verdacht nachzugehen und löst den Fall mit Hilfe seiner Freunde auf eine ganz spezielle Art…..

Das zweite Abenteuer der Darmstädter Mittwochsgesellschaft ist wieder eine unzeitgemäße Mischung aus einem Arzt-, einem Jagd-, einem Kriminal- und einem Gesellschaftsroman.

Über den Autor

Jg.1952, wuchs er in Niederbayern und Darmstadt auf, wo er auch sein Abitur ablegte. Studium der Geschichte und Humanmedizin an
mehreren Universitäten, Approbation und Promotion zum Dr.med. im Jahre 1980. Nach seiner Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin
leitete er für mehr als drei Jahrzehnte eine Allgemeinpraxis im südlichen Odenwald.
Im Ruhestand fing er an zu schreiben, schraubt gerne an alten Motorrädern, die auch bewegt werden, sammelt Briefmarken und hat ein Faible für italienische Rotweine, zu denen er selbsterlegtes Wild zubereitet. Er lebt im Odenwald, wenn er nicht gerade mit der
Restaurierung seines alten Bauernhauses im Piemont beschäftigt ist.

Das Buch ist bei AMAZON als Taschenbuch und E-Book erhältlich. Folgen Sie diesem Link!

Viel Freude bei der Lektüre. Falls Sie das erste Abenteuer der Mittwochsgesellschaft noch nicht gelesen haben, Sie finden es hier.

Ihr Rainer Andreas Seemann

Ein Kommentar

  • Gerd Boehmler

    Ein tolles Buch, politisch unkorrekt, aber spannend und unterhaltsam zugleich. Ich habe schon das erste Buch des Autors gelesen und freue mich auf das nächste.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert