Arthur Gustav Steyn — das dreizehnte Amulett.
Das dreizehnte Amulett: Im Bann des Drachensteins.
Von Arthur Gustav Steyn. (Autor) und Carolin Olivares (Lektorat)
liebe Leserinnen und Leser,
vor etwa einem Jahr habe ich Ihnen im Autorenblog das zwölfte Amulett des Autors Arthur Gustav Steyn vorgestellt. Nun folgt die Fortsetzung dieser spannenden Dystopie mit dem „dreizehnten Amulett“. Für Freunde der Fantasy ist auch das neue Buch ein echtes Schmankerl.
Falls Sie Teil 1 noch nicht gelesen haben, können Sie dennoch mit diesem Teil beginnen. Beide Bände sind in sich abgeschlossen und können auch unabhängig voneinander gelesen werden.
Im nächsten Abschnitt erfahren Sie mehr über den Inhalt und den Autor.
Inhaltsangabe/Kurzbeschreibung
»Gegenwärtig ist die Schutzwirkung des großen Rituals gestört, womöglich wird sie bald versiegen. Dafür ist der Drachenstein verantwortlich.« Mit diesen Worten verdeutlicht Nordog, der altehrwürdige Gnom Meister aus der Parallelwelt Galduron die Aufgabe, die Oliver, Grimmel und Joschua bewältigen müssen.
Zwei Jahre nach dem kompletten Stromausfall und der Rückkehr der Magie regieren lokale Banden die in Chaos versunkene Welt. Ausgerechnet jetzt gelangt der Drachenstein, das mit dämonischen Zaubern versehene dreizehnte Amulett, auf die Erde. Von Joschua, einem ehemaligen IT-Studenten versehentlich aktiviert, ruft es die dunklen Mächte auf den Plan.Es gibt nur einen Ausweg. Der Drachenstein muss an seinen Ursprungsort zurückgebracht werden. Mit allen Mitteln versucht die dunkle Seite, dies zu verhindern.
Immer wieder stellt Oliver, mittlerweile Magier in Ausbildung, sich die Frage, wer Freund ist und wer Feind. Welche Rolle spielt der weiße Drache? Haben sie eine Chance gegen den Schwarzmagier Hieronymus und seine Verbündeten? Am Ende greifen die Gefährten zu einem gefährlichen Mittel. Niemand weiß, was geschieht, wenn vorübergehend der Strom eingeschaltet wird…
»Gib acht, was es mit diesem ewigen Gut und Böse auf sich hat. Du bist selbst nur ein Werkzeug.«
(Ferdur, weißer Drache, zu Oliver, angehender Magier und Auserwählter, nach der Schlacht von Ternberg)
Auch der 2. Band der GALDURON SAGA ist eine Dystopie, die allerdings, anders als bei diesem Genre üblich, durchaus Mut macht.
Das Buch kann unabhängig von Band 1 gelesen werden.
Über den Autor.
Arthur Gustav Steyn ist ein Pseudonym.
Im wirklichen Leben arbeite ich in der Automobilindustrie. Zuvor war ich 10 Jahre lang im Anlagenbau für Stahlwerke tätig und bin dabei auch etwas in der Welt herumgekommen, was mich sehr geprägt hat.
Fantasy lässt uns alle immer wieder in andere Welten eintauchen.
Mit der Galduron Saga (Band 1 und Band 2) möchte ich meinen bescheidenen Beitrag dazu leisten.
Neben Lesen habe ich in meinem Leben schon viel Zeit mit Musik (Gitarre, Schlagzeug und andere Instrumente) und Kampfkunst (Kung Fu; ich war auch Trainer) verbracht. Am meisten Spaß habe ich jedoch mit meiner lieben Frau und meinen zwei Kindern.
Mehr über den Autor erfahren Sie auf seiner Homepage. Folgen Sie diesem Link.
Das Buch ist als E-Book und Taschenbuch bei AMAZON erhältlich. Folgen Sie bitte diesem Link.
Ich wünsche Ihnen, wie immer an dieser Stelle, viel Lesespaß!
Ihr Rainer Andreas Seemann