Dietrich Weller — Rezension zur Biographie von Heiner Wenk.
Eine Rezension zum Buch „Über die Bremer Straße nach Bremen“.
Von Dietrich Weller.
Liebe Freunde meines Autorenblogs,
liebe interessierte Leserinnen und Leser,
Dr. med. Dietrich Weller, der Arzt im (Un-)Ruhestand, hatte schon immer eine zweite Leidenschaft, neben der zu seinem Beruf. Er liebte und liebt die Literatur in ihrer vielfältigen Form. So war er lange Jahre der Herausgeber des „Almanach deutschsprachiger Schriftsteller-Ärzte“ und Präsident des Bundesverbandes deutschsprachiger Schriftsteller-Ärzte (BdSÄ). Den Almanach geben inzwischen wir heraus und auch das Amt des BdSÄ Präsidenten hat Weller inzwischen aus Altersgründen niedergelegt. Aber sich so ganz zur Ruhe setzen — das kann er doch nicht und das ist gut so! Ich bin sicher, dass die Patienten, denen er in zwei Notfallpraxen Hilfe anbietet, sehr dankbar sind. Und auch das Team von Seemann Publishing ist immer für die vielen tollen Ratschläge mehr als dankbar.
Es gibt ja im Leben keine Zufälle, so sagt man. Ich lernte Dr. Weller vor vielen Jahren kennen, als ich mit einem „Hexenschuss“ die Notfallpraxis im Leonberger Kreiskrankenhaus besuchte. Wir kamen ins Gespräch und fanden schnell heraus, dass uns das Thema Literatur beide umtreibt. Viele Kunden meines kleinen Verlags stammen aus der Ärzteschaft und/oder sind Mitglieder im BdSÄ.
Deswegen freue ich mich immer, wenn Dr. Weller sich bereit erklärt, eine Rezension zu einem Buch zu schreiben. So auch heute, als er mir die zum Buch von Heiner Wenk schickte. Sie ist in einem wunderbaren Stil verfasst, und so hoffe ich sehr, dass Sie in Ihnen die Lust weckt, das Buch zu lesen.
Im nächsten Abschnitt finden Sie die vollständige Rezension zum Buch. Ich möchte mich bei Herrn Dr. Dietrich Weller ganz herzlich für diesen tollen Beitrag bedanken.