Heiner Wenk — Rudergedanken

Rudergedanken. Rudern Sport, Fitness, Lebenskunst

Von Heiner Wenk.
Liebe Freunde meines Autorenblogs,
liebe interessierte Leserinnen und Leser,

wenn ich Ihnen heute das Buch von Heiner Wenk „Rudergedanken“ noch einmal vorstelle, so hat dies einen sehr erfreulichen Grund. Der „Weserkurier“ wurde auf das Buch aufmerksam und so hat man einen Redakteur damit beauftragt, ein Interview mit dem Autor zu führen. Und herausgekommen ist (fast) eine ganze Seite in der Sonntagsausgabe. Das blieb nicht ohne Folgen. Der örtliche Buchhandel hat das Buch sofort bei mir bestellt. Wenn Sie das Interview gerne nachlesen möchten, folgen Sie bitte diesem Link!
Zur Bestellseite bei AMAZON führt Sie dieser Link!
Es war mir eine große Freude, das „Ruderbuch“ von Heiner Wenk zu veröffentlichen. Der Autor, im Berufsleben ein Mediziner, übt diesen Sport mit großer Leidenschaft aus und ist überzeugt davon, dass er seine Gesundheit und Fitness genau dieser Freizeitbetätigung verdankt. Er schreibt zu diesem Thema in seinem Buch den aussagekräftigen Satz:

“ Das Rudern ist für mich nicht nur eine Lebenskunst: Dass ich gesund und leistungsfähig bin, verdanke ich diesem Sport. In meiner „Midlife-Crisis“ hat mir das Rudern geholfen, wieder herauszukommen, und dass ich meinen kranken Vater nun schon 35 Jahre überlebt habe, verdanke ich sicherlich vor allem dem Sport.“

Wenn man die Erlebnisse, die er in diesem Buch erzählt, liest, bekommt man direkt Lust, sich in ein solches Boot zu setzen und loszurudern. Ergänzt mit sehr schönen Bildern, können Sie, liebe Leserinnen und Leser, sich auf eine Reise über die Flüsse und Kanäle in Deutschland und auch in anderen europäischen Ländern begeben. Vielleicht bekommen Sie Lust, es selbst einmal zu probieren. Rudern kann man alleine oder in der Mannschaft, ganz wie es beliebt.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß bei der Lektüre. Rudern Sie in Gedanken zusammen mit dem Autor los! Im nächsten Abschnitt erfahren Sie noch ein wenig mehr über den Inhalt und den Autor.
» Weiterlesen

Heiner Wenk — Rudergedanken.

Rudergedanken. Rudern Sport, Fitness, Lebenskunst

Von Heiner Wenk.
Liebe Freunde meines Autorenblogs,
liebe interessierte Leserinnen und Leser,
es war mir eine große Freude, das „Ruderbuch“ von Heiner Wenk zu veröffentlichen. Der Autor, im Berufsleben ein Mediziner, übt diesen Sport mit großer Leidenschaft aus und ist überzeugt davon, dass er seine Gesundheit und Fitness genau dieser Freizeitbetätigung verdankt. Er schreibt zu diesem Thema in seinem Buch den aussagekräftigen Satz:

“ Das Rudern ist für mich nicht nur eine Lebenskunst: Dass ich gesund und leistungsfähig bin, verdanke ich diesem Sport. In meiner „Midlife-Crisis“ hat mir das Rudern geholfen, wieder herauszukommen, und dass ich meinen kranken Vater nun schon 35 Jahre überlebt habe, verdanke ich sicherlich vor allem dem Sport.“

Wenn man die Erlebnisse, die er in diesem Buch erzählt, liest, bekommt man direkt Lust, sich in ein solches Boot zu setzen und loszurudern. Ergänzt mit sehr schönen Bildern, können Sie, liebe Leserinnen und Leser, sich auf eine Reise über die Flüsse und Kanäle in Deutschland und auch in anderen europäischen Ländern begeben. Vielleicht bekommen Sie Lust, es selbst einmal zu probieren. Rudern kann man alleine oder in der Mannschaft, ganz wie es beliebt.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß bei der Lektüre. Rudern Sie in Gedanken zusammen mit dem Autor los! Im nächsten Abschnitt erfahren Sie noch ein wenig mehr über den Inhalt und den Autor.
» Weiterlesen

Abenteuer Luxushotels in Ost und West — Dietmar Passenheim.


Abenteuer Luxushotels in Ost und West
First Doorman – Chefportier – Page – ‚Mädchen für alles‘ und der stete Kampf um Qualität.

Von Dietmar Passenheim
Liebe Freunde meines Autorenblogs,
liebe Leserinnen und Leser,

endlich ist es da! Das zweite, lange erwartete Buch von Dietmar Passenheim, herausgegeben von Seemann Publishing. Nach seinem ersten Buch „Ein Concierge bricht sein Schweigen“, folgt nun die Fortsetzung. 27 Jahre lang hat der Autor insgesamt an der Front von Luxushotels in Ost und West gearbeitet. Seine Erlebnisse mit Gästen, die häufigen Mobbingversuche von Kollegen und Vorgesetzten und seinen immerwährenden Kampf um den besten Service für die Gäste hat er in diesem Buch zusammengefasst. Wer einen Blick hinter die Kulissen von 5-Sterne Hotels werfen möchte, der wird von diesem Buch nicht enttäuscht. Begeben Sie sich, zusammen mit Dietmar Passenheim, auf eine Reise in die Welt der Luxushotels in den alten und den neuen Bundesländern. » Weiterlesen

1 2 3