Monika Maria Vogelgesang — Die andere Zeit.
Liebe Freunde meines Autorenblogs,
liebe interessierte Leserinnen und Leser,
ich hatte Ihnen das Buch von Monika Maria Vogelgesang bereits einmal im Autorenblog vorgestellt. Und nun mache ich es noch einmal. Das Buch ist so aktuell, wie kaum ein zweites.
Die Handlung könnte genau so oder so ähnlich in jeder deutschen Stadt passiert sein und vielleicht ist sie es auch. Natürlich ist alles fiktiv und doch …
Bei allen Freunden von superspannenden Thrillern sollte dieses Buch unbedingt im Bücherschrank stehen.
Es eignet sich auch als wundervolles Weihnachtsgeschenk!
Deswegen hier noch einmal die Vorstellung:
Die andere Zeit: Roman.
Von Monika Maria Vogelgesang.
Liebe Freunde meines Autorenblogs,
liebe interessierte Leserinnen und Leser,
dieser Roman von Monika Maria Vogelgesang hätte zu keiner besseren Zeit erscheinen können. Mehr als zwei Jahre Pandemie auf der einen, und Korruption und ausufernder Lobbyismus in Politik auf der anderen Seite haben die Autorin wohl zu diesem Thriller inspiriert. Ich ordne dieses Buch dem Genre „Politthriller“ zu.
Die Autorin arbeitet als Psychiaterin, Neurologin und Psychotherapeutin und leitet eine entsprechende Klinik. In Ihren Büchern verarbeitet sie oft Beobachtungen, Erfahrungen und Gedanken zu spannenden Geschichten über den Menschen in seiner Zeit.
Dieses neue Buch ist ein echtes Highlight. An Spannung kaum zu überbieten erzählt die Autorin die Geschichte eines korrupten Politikers, der die Pandemie schamlos ausnutzt um die Wahl zum Oberbürgermeister seiner Stadt zu gewinnen. Dabei ist ihm jedes Mittel recht.
Ich sage mal so: Ähnlichkeiten mit noch lebenden Personen sind nicht gewollt und wären rein zufällig. Andererseits muss man nur aufmerksam die Zeitung lesen um zu wissen, dass es solche Geschichten und Vorkommnisse zuhauf auch in der Realität gibt.
Vom kleinen Team von Seemann Publishing erhält dieses Buch volle fünf Sterne mit einem extra Plus für den tollen Stil, in dem es geschrieben wurde.
Im nächsten Abschnitt erfahren Sie noch ein wenig mehr über den Inhalt und die Autorin. » Weiterlesen