Seemann Publishing — Almanach deutschsprachiger Schriftsteller-Ärzte.

Almanach deutschsprachiger Schriftsteller-Ärzte.

Herausgegeben von Seemann Publishing.

Update: Der Mitautor Dr. med. Jürgen Schwalm hat auf seinem Blog eine wunderbare Beschreibung zu seinem Beitrag veröffentlicht. Sie finden das Blog von Dr. Schwalm, wenn Sie diesem Link folgen.

r

Cover: Seemann Publishing.
Titelbild: Dr. med. Dietrich Weller

Liebe Freunde meines Autorenblogs,
liebe interessierte Leserinnen und Leser,
endlich ist es wieder soweit. Der jährliche Almanach der deutschsprachigen Schriftsteller-Ärzte ist fertig und ab sofort bei AMAZON als E-Book und Taschenbuch erhältlich. Diesmal haben 23 Autorinnen und Autoren zu diesem tollen Buch beigetragen. Es ist wieder eine Anthologie der ganz besonderen Art geworden und es ist ein wunderbares Geschenk — nicht nur für Medizinerinnen und Mediziner — sondern für wirklich jeden Anlass und jeden Menschen. Die Themenvielfalt erlaubt es, dass jeder, bei jeder Stimmungslage, Werke findet, die zum lesen anregen. Die Themenbreite ist enorm. Egal ob Politik, Humor, Lyrik und Prosa oder Erzählungen, Krimis, Fantasy — alles ist vorhanden. Es ist ein Buch, das man immer wieder zur Hand nehmen und darin blättern und/oder lesen kann.
Diese Ausgabe ist die 46. seit dem ersten Erscheinen und ich denke, dass sich die Erfolgsgeschichte noch lange fortsetzen wird.
Ich wünsche Ihnen viel Freude mit diesem herausragenden Buch!
Im nächsten Abschnitt finden Sie den Klappentext und noch einmal den Bestell-Link auf die AMAZON-Seite. Buchhandlungen können das Buch zu den marktüblichen Konditionen bei Seemann Publishing bestellen. Anfragen bitte gerne per E-Mail an: publishing@rainer-seemann.de » Weiterlesen

Victoria Hochapfel — Ende der Schonzeit.

Ende der Schonzeit — der Debütroman von Victoria Hochapfel.

Cover

Liebe Freunde meines Autorenblogs,
liebe interessierte Leserinnen und Leser
heute möchte ich Sie noch einmal auf einen ganz besonderen Krimi hinweisen, den wir bereits vor einem Jahr herausgegeben haben. Er passt so wunderbar in unsere Zeit, in der es Frauen immer noch schwer haben in sogenannte „männliche Domänen“ vorzudringen. So kann die Protagonistin es zwar schaffen, in Ihrem Beruf als Ärztin durch viel Fleiß und Können eine leitende Position zu „erobern“ und sich den Respekt, auch der männlichen Kollegen verdienen. Als sie aber auch noch die Jägerprüfung ablegen will, wird es den alteingesessenen Männern doch zu viel. Und so passiert es. Als sie des Nachts auf die Jagd geht, wird Sie auf Ihrem Hochsitz durch einen Kopfschuss lebensgefährlich verletzt.
Waren es Jäger, die keine Frau in Ihrem männlich dominierten Kreise dulden wollen oder hat der Mordanschlag etwas mit dem Beruf der Frau zu tun?

Es war nicht ganz einfach, Victoria Hochapfel zu überzeugen, Ihr Buch zu veröffentlichen. Aber mit Hilfe ihres Mannes gelang es uns dann doch und wir konnten den Debütroman der sehr sympathischen Autorin herausgeben. Es ist nicht einfach, ihn einem eindeutigen Genre zuzuordnen. Im ersten Teil ist es mehr ein Gesellschaftsroman gespickt mit viel versteckter und auch durchaus deutlicher Gesellschaftskritik und im zweiten Teil wird es dann eindeutig zum Krimi. Beide Teile leben voneinander und ergeben zusammen ein wunderbares Buch.

Im nächsten Abschnitt erfahren Sie noch ein wenig mehr über den Inhalt und die Autorin, die übrigens auch im realen Leben auf die Jagd geht. » Weiterlesen

Monika Maria Vogelgesang — Die andere Zeit.

Liebe Freunde meines Autorenblogs,
liebe interessierte Leserinnen und Leser,

ich hatte Ihnen das Buch von Monika Maria Vogelgesang bereits einmal im Autorenblog vorgestellt. Und nun mache ich es noch einmal. Das Buch ist so aktuell, wie kaum ein zweites.
Die Handlung könnte genau so oder so ähnlich in jeder deutschen Stadt passiert sein und vielleicht ist sie es auch. Natürlich ist alles fiktiv und doch …
Bei allen Freunden von superspannenden Thrillern sollte dieses Buch unbedingt im Bücherschrank stehen.
Es eignet sich auch als wundervolles Weihnachtsgeschenk!
Deswegen hier noch einmal die Vorstellung:

Die andere Zeit: Roman.

Von Monika Maria Vogelgesang.

Cover:
Ausschnitt aus dem Bild: Allegorie der Guten Regierung von Ambrogio Lorenzetti

Liebe Freunde meines Autorenblogs,
liebe interessierte Leserinnen und Leser,
dieser Roman von Monika Maria Vogelgesang hätte zu keiner besseren Zeit erscheinen können. Mehr als zwei Jahre Pandemie auf der einen, und Korruption und ausufernder Lobbyismus in Politik auf der anderen Seite haben die Autorin wohl zu diesem Thriller inspiriert. Ich ordne dieses Buch dem Genre „Politthriller“ zu.

Die Autorin arbeitet als Psychiaterin, Neurologin und Psychotherapeutin und leitet eine entsprechende Klinik. In Ihren Büchern verarbeitet sie oft Beobachtungen, Erfahrungen und Gedanken zu spannenden Geschichten über den Menschen in seiner Zeit.
Dieses neue Buch ist ein echtes Highlight. An Spannung kaum zu überbieten erzählt die Autorin die Geschichte eines korrupten Politikers, der die Pandemie schamlos ausnutzt um die Wahl zum Oberbürgermeister seiner Stadt zu gewinnen. Dabei ist ihm jedes Mittel recht.

Ich sage mal so: Ähnlichkeiten mit noch lebenden Personen sind nicht gewollt und wären rein zufällig. Andererseits muss man nur aufmerksam die Zeitung lesen um zu wissen, dass es solche Geschichten und Vorkommnisse zuhauf auch in der Realität gibt.
Vom kleinen Team von Seemann Publishing erhält dieses Buch volle fünf Sterne mit einem extra Plus für den tollen Stil, in dem es geschrieben wurde.
Im nächsten Abschnitt erfahren Sie noch ein wenig mehr über den Inhalt und die Autorin. » Weiterlesen

1 2 3 33