Detlef Hager — Nur Träume?

Datenschutzhinweise im Impressum. Sie helfen diesem Blog, wenn Sie Beiträge in den sozialen Netzwerken teilen.

Nur Träume? — Ein Lebensbogen.

Von Detlef Hager.
Liebe Freunde meines Autorenblogs,
liebe interessierte Leserinnen und Leser,
Detlef Hager ist Ihnen als regelmäßige Leserin und Leser des Autorenblogs bereits bekannt. Wir konnten bisher zwei seiner Romane aus dem Genre „Liebe“ herausgeben. Nach Jakob und Lena, der Geschichte einer wunderbaren Studentenliebe, die in den 50er und 60er Jahren spielt, folgte mit Marie Claire die Geschichte einer ganz großen Liebe, die leider ein tragisches Ende findet. Beide Romane sind in einem sehr einfühlsamen, wunderbaren Stil geschrieben. Mein Rat: Taschentücher schon mal bereitlegen.
Nun folgt ein drittes Buch. „Nur Träume?“ ist so ganz anders als die beiden anderen Bücher, die wir vom Autor herausgegeben haben. Es ist der Lebensweg eines technikgegeisterten Jungen, der an keiner Stelle seines Lebens seinen Traum aufgibt und sich allen Widrigkeiten, die das Leben so bereithält, widersetzt und geradlinig seinen Weg geht. Natürlich darf auch in diesem Buch von Detlef Hager die Liebe nicht fehlen, sie spielt sogar eine wichtige Rolle.
Alles in allem ein spannendes, berührendes Buch, ganz im Stil des Autors, wobei es diesmal nicht nur um die Liebe geht, sondern ein ganzer Lebensweg beschrieben wird.
Im nächsten Abschnitt erfahren Sie noch ein wenig mehr über den Buchinhalt und natürlich auch über den Autor.

Inhaltsangabe/Kurzbeschreibung.


Bereits im Alter von neun Jahren weiß Jan was er einmal werden will. Aber es ist nicht der Feuerwehrmann oder Lokomotivführer, den Jungs in diesem Alter sonst im Blick haben. Sein Traum ist es ein erfolgreicher Ingenieur zu werden und neue Maschinen und Geräte zu entwickeln und zu bauen.
Der frühe Tod seines Vaters macht diese Pläne jedoch vorerst zunichte. Seine Mutter ist nicht in der Lage, ihm ein Studium zu finanzieren. Aber Jan gibt seinen Traum nicht auf. Nach der Schule beginnt er eine Lehre als Feinmechaniker und Maschinenbauer. Mit Fleiß und Geschick gelingt es ihm, die Aufmerksamkeit des Firmeninhabers auf sich zu lenken, der schließlich so beeindruckt ist, dass er ihm zunächst ermöglicht die Meisterprüfung zu machen und später auf dem zweiten Bildungsweg auch noch das lange ersehnte Studium zum Ingenieur.
Wie Jan es schafft, sich bei seinem Arbeitgeber unentbehrlich zu machen und wie sein weiterer Lebensweg verläuft, das ist Thema dieses Buches.
Auch die Liebe kommt nicht zu kurz und spielt sogar eine ganz entscheidende Rolle in Jans Lebensweg.
Ein spannender Roman, der zeigt, wie der Protagonist durch Fleiß und Beharrlichkeit seinen Lebenstraum verfolgt und schließlich seine Ziele erreicht.

Über den Autor

Dr. med. Detlef Hager
Bild mit Genehmigung des Autors.

Dr. Detlef Hager, in Berlin geboren, aufgewachsen in Tübingen
und Schramberg im Schwarzwald. 1956 Abitur, Medizinstudium in München und Würzburg. Dort Staatsexamen und anschließend Medizinalassistentenzeit. Fachweiterbildung in Chirurgie und Urologie. Tätig in Schleswig, klinisch und als niedergelassener Urologe. Zwei Kinder. Seit 2003 im Ruhestand.
2001 Beginn der literarischen Tätigkeit, zuerst als Lyriker, später Kurzgeschichten, auch expressive Lyrik und seine „Tierischen Gedichte“, sowie Vierzeiler und Aphorismen.
2017 Veröffentlichung von „Jakob und Lena“, einer Liebesgeschichte und 2018 „Marie Claire — ein viel zu kurzes Leben“. Seit 2003 Mitglied der Autorengruppe CoLibri in Schleswig.

Das neue Buch „Nur Träume?“ ist bei AMAZON als E-Book und Taschenbuch unter diesem Link erhältlich. Bei Redaktionsschluss war die dritte Variante, ein gebundenes Buch, noch nicht auf der Verkaufsseite der beiden anderen Ausgaben verlinkt. Das wird sicher in den nächsten Tagen noch passieren. Sie finden aber das Hardcover bereits jetzt hinter diesem Link.

Ich wünsche Ihnen viel Lesespaß!

Liebe Grüße aus Camposol
Ihr Rainer Andreas Seemann