Die Equipe – Svea Kerling.
Die Equipe.
von Svea Kerling.
liebe Leserinnen und Leser,
es freut mich außerordentlich, Ihnen heute das neue Buch von Svea Kerling vorzustellen. Die Autorin gehört zu meinen „Lieblingen“, da sie einen unverwechselbaren Stil hat und Bücher schreibt, die man einfach lesen MUSS. Das erste Buch, das ich Ihnen im Blog vorstellen konnte war „Schwarz oder Weiß – Borderliner kennen kein Grau“ Ein beeindruckendes Buch über eine weit verbreitete Krankheit, über die aber oft nicht gesprochen wird. Schon bald darauf folgte „S. Kerling meets E. A. Poe“ Wie der Titel verspricht, ist dieses Buch ein echtes „Schmankerl“ für alle Edgar Allan Poe Fans.
Und nun das neue Buch „die Equipe“. Ein wahres Meisterwerk! Die folgende Inhaltsbeschreibung soll Ihnen Lust auf das Buch machen.
Inhaltsangabe/Kurzbeschreibung
In ihrem Roman »Die Equipe« richtet sich die Autorin Svea Kerling nicht nach der Identität der Darsteller, sondern bringt eine Darstellung in den Raum, die sich nach dem Handeln der einzelnen Darsteller richtet. »Die Equipe« kennt kein Happy-End, es gibt keine Alternative am Ende, und doch gelingt es dem Leser, sich in den jeweiligen Personen einmal mehr und einmal weniger wiederzufinden. Das Mögliche und das Notwendige stehen immer im Mittelpunkt des Geschehens, kurze straffe Handlungseinheiten und der anscheinend geringe Umfang ohne Nebengeräusche machen aus dem Werk von Svea Kerling ein kleines Meisterwerk der Tragödie.
Über die Autorin
Svea Kerling, als Sonntagskind anno 1974 in Kroatien geboren, verbrachte ihre Kindheit in einer kleinen Gemeinde inmitten der hügeligen Landschaft im österreichischen Weinviertel. Auf der Suche nach Freunden und Akzeptanz fand sie ihre treuesten Begleiter: Bücher.Heute lebt die Autorin mit Kind & Katz unweit der österreichischen Bundeshauptstadt.
Ihr neues Buch ist bei Tredition erschienen und kann über diesen Link direkt bei AMAZON bestellt werden.
Ich möchte mich bei der Autorin ausdrücklich bedanken, dass sie mir die Gelegenheit gab, dieses tolle Buch im Autorenblog vorzustellen.
Liebe Grüße
Ihr Rainer Andreas Seemann