Eine lyrische Reise. Gedichte von Sandy Seeber.
Eine lyrische Reise
Gedichte von Sandy Seeber
Liebe Leserinnen und Leser,Lyrik ist der Albtraum aller Verleger. Sie verkauft sich nur mühsam und damit lässt sich kein Geld verdienen. Das mag sein aber ist sie deswegen schlecht? Wer Lyrik mag, wer Gedichte liebt, wird mit diesem Buch seine Freude haben. Es sind sehr einfühlsam geschriebene Verse und sie hinterlassen den Eindruck, dass die Autorin viel eigene Gefühle in ihre Werke gelegt hat.
Frau Seeber sagt dazu selbst: “ Gedichte sind genauso wie Bilder eine wundervolle Möglichkeit, die eigene Persönlichkeit auszudrücken. Es wird dabei immer diejenigen geben, die diese Verse mögen, aber im Gegensatz dazu auch diejenigen, die mit ihnen nichts anfangen können.“
Dass man mit Lyrik beim breiten Publikum nicht unbedingt punkten kann, zeigt die einzige Rezension bei AMAZON, die mit zwei Sternen nach meiner Meinung völlig daneben liegt. Der Rezensent rechnet vor, wieviel er für ein Gedicht bezahlen muss, wenn er das Buch kauft. Aber mal ehrlich, kann man Poesie auf diese Weise beurteilen? Nach ihrem Preis? Mein Vorschlag: es gibt bei AMAZON die Möglichkeit, einen Blick ins Buch zu werfen. Lesen Sie die beiden ersten Gedichte und wenn sie Ihnen gefallen, kaufen Sie das Buch. Den Link dazu finden Sie am Ende des Artikels.
Kurzbeschreibung/Inhaltsangabe
Gedichtband in drei Teilen.Verloren in einer materiellen Welt nimmt „Eine lyrische Reise…“ Sie mit auf eine poetische Suche zu exotischen Orten und fernen Ländern dieser Welt, um schließlich ganz tief im Selbst anzukommen. Doch Vorsicht! Es könnte sein, dass Sie auf dieser Reise eine neue Sichtweise entdecken und sich am Ende selbst in ihr wiederfinden.
Über die Autorin
Die Thüringerin Sandy Seeber hat alles hinter sich gelassen, hat die Welt bereist und ihren Schlüssel zum Glück gefunden. Mit über dreizehn Jahren an Vertriebserfahrung sowie einer guten Menschenkenntnis unterstützt sie als Vertriebstrainer den Erfolg anderer. Heute lebt und arbeitet sie in der irischen Hauptstadt Dublin.Sandys Leidenschaft ist das Schreiben. Bereits mit 11 Jahren schrieb sie Gedichte und dachte sich Geschichten aus. Seit vielen Jahren erscheint ihre Lyrik jährlich in der Anthologie der Bibliothek deutschsprachiger Gedichte, herausgegeben von Relais Verlags-GmbH. 2009 veröffentlichte Sandy mit “Eine lyrische Reise…” ihren ersten Gedichtband.
“Aus der Sicht der Dinge” ist ihr Debüt Roman.
Allen Freunden guter Lyrik wünsche ich viel Freude beim Eintauchen in die Verse von Sandy Seeber. Das Buch können Sie über diesen Link oder über die Anzeige am Ende des Artikels direkt bei AMAZON bestellen.
Ihr Rainer Andreas Seemann