Meine schönsten Kinderbuchklassiker.
Meine schönsten Kinderbuchklassiker im Schuber.
Liebe Leserinnen und Leser,wie wäre es, wenn Sie Ihren Kindern, Enkeln, Nichten, Neffen und dem freundlichen Nachbarskind diesmal KEIN Ballerspiel zum Geburtstag schenken, sondern ein pädagogisch wertvolles, spannendes Kinderbuch? Ballerspiele machen dumm und einsam, davon bin ich überzeugt. Wie schön ist es dagegen, wenn Kinder vorgelesen bekommen oder, wenn sie größer geworden sind, selbst lesen können. Das macht schlau, fördert die Kreativität und lässt der Fantasie viel Raum. Ich weiß, dass ich schon oft davon geschrieben habe und ich werde nicht aufhören, an Sie zu appellieren, Ihre Lieben frühzeitig an das Buch heranzuführen. Deswegen stelle ich Ihnen heute eine ganz besondere Sammlung von Kinderbuchklassikern vor, die Freude bereiten, wenn sie auf dem Gabentisch liegen. Acht bekannte Kinderbücher von den ganz großen Kinderbuchautoren in einem Schuber, da kommt Freude auf.
Inhaltsangabe/Kurzbeschreibung
Wer kennt sie nicht aus seiner Kindheit? Endlich gibt es die acht beliebtesten Kinderbuchklassiker vereint in einem wunderschön gestalteten Schuber:
- Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer von Michael Ende
- Urmel aus dem Eis von Max Kruse
- Der Löwe ist los von Max Kruse
- Der Räuber Hotzenplotz von Otfried Preußler
- Die kleine Hexe von Otfried Preußler
- Hörbe mit dem großen Hut von Otfried Preußler
- Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt von Boy Lornsen
- Der fliegende Stern von Ursula Wölfel
In den Büchern finden sich die bekannten und liebevollen Illustrationen von F. J. Tripp, Winnie Gebhardt, Erich Hölle, Robert Lemke u.a..
Das ideale Geschenk für alle Kinder, Fans und Sammler!
Welch schöne Erinnerungen ich selbst mit all diesen Geschichten verbinde, die ich oft genug mit der Taschenlampe unter der Bettdecke gelesen habe wenn meine Mutter das Licht bereits gelöscht und „schlafen befohlen“ hatte. Machen Sie den Kindern, die Sie beschenken möchten, dieses wunderbare Geschenk, das Sie über diesen Link direkt bei AMAZON bestellen können.
Viel Freude beim Schenken und Vorlesen wünsche ich Ihnen, zusammen mit der Einsicht, dass es für Kinderseelen ganz bestimmt schädlich ist, Hunderte von virtuellen Gegenern am Bilschirm zu „elemenieren“.
Sollten Sie nicht nicht wissen, was Sie Ihren Lieben sonst noch schenken könnten, so stöbern Sie doch einfach mal hier und folgen Sie diesem Link zu vielen tollen Geschenkideen.
Ihr Rainer Andreas Seemann