Omaliebchen erzählt Märchen.

Datenschutzhinweise im Impressum. Sie helfen diesem Blog, wenn Sie Beiträge in den sozialen Netzwerken teilen.


Omaliebchen erzählt Märchen.

Von Jutta E. Schröder

Cover

Liebe Freunde meines Autorenblogs,
liebe Lesrinnen und Leser,

Jutta E. Schröder ist den regelmäßigen Lesern meines Blogs bestens bekannt. Sie schreibt wunderschön bebilderte Kinderbücher mit liebevollen Texten. Wer mich kennt, der weiß, wie wichtig mir das Thema Kinder- und Jugendbücher ist. Es macht mich ehrlich betroffen, dass so viele junge Menschen keinen Zugang zu Büchern mehr haben und lieber am PC virtuelle Menschen wegballern oder mit dem Smartphone auf Monstersuche gehen. Scheinbar wird auch immer weniger vorgelesen. Kinder denen frühzeitig vorgelesen wird, entwickeln sich oftmals zu richtigen „Leseratten“ und es ist unbestritten, dass dies einen ganz wichtigen Beitrag zu einer gesunden geistigen Entwicklung leistet. Also, liebe Eltern, Großeltern, Onkel und Tanten, machen Sie den Anfang und verschenken Sie wieder Bücher. Aber bitte die richtigen, die kreativen, die mit den schönen Bildern und Geschichten. Es gibt für jedes Alter das Richtige. Für die ganz Kleinen stelle ich heute das neue Buch von Jutta E. Schröder vor, das sich allerbestens für die Gute-Nacht Geschichten eignet, die Kinder so lieben. Machen Sie Ihrem Nachwuchs die Freude. Er wird es Ihnen danken!

Kurzbeschreibung/Inhaltsangabe



Märchen haben Kinder seit jeher fasziniert. Zahlreiche Mythen ranken sich um dieses und jenes Volk. Manche auf dem fremden Kontinent und ebenso zahlreich sind die Geschichten, die über verschiedene Fabeltiere und Wesen geschrieben wurden.
Mädchen wie auch Buben sind gleichermaßen begeistert, wenn sie von tapferen Kriegern, schönen Prinzessinnen und wilden Drachen und Zauberern lesen oder vorgelesen bekommen.
Viele Eltern können bestimmt davon erzählen, wie sie selbst von Prinzen und Hexen geträumt haben und jede Menge Spaß beim Lesen hatten. Hier in diesem Buch könnt ihr noch mal eintauchen in die Märchenwelt. Omaliebchen erzählt von Hexen , Elfen, Eichhörnchen verzauberte Prinzen, Prinzessinnen und Krokodile.
Wie alles ausgeht das müsst ihr schon selber herausfinden.
Ich sag euch nur, wenn ihr Märchen liebt, dann liebt ihr vielleicht auch Omaliebchens Märchen, das mit zauberhaften Geschichten verstrickt sind und so ein spannendes Lesevergnügen für Junge und jung gebliebene Leserinnen und Leser verspricht.

Über die Autorin (Quelle AMAZON Autorenseite)

Bild privat

Jutta E. Schröder
(Indihex oder Omaliebchen)
Meine Wenigkeit wohnt in der schönen Stadt Landshut, wo alle 4 Jahre die Fürstenhochzeit statt findet. Geboren bin ich in Amberg, in der Oberpfalz, im Jahr 1959 am 11.12.
Manche meinen, ich bin zu bedauern. Aber ich hatte Glück, in einem Kinderheim aufzuwachsen. Denn ich hatte eine liebe Gruppenschwester, die mich förderte. Sie sah schnell, dass ich in einigen Dingen ein Talent hatte.
Meine liebe zum Schreiben begann, als mein zweiter Sohn auf die Welt kamen und nach neuen Geschichten fragten. Doch im Rechtschreiben bin ich noch nie toll gewesen. So bring ich meine Geschichten, zu lieben Freunden, die sie mir immer korrigieren.
Da es mir viel Spaß macht, Geschichten zu erzählen, kommen immer mehr Märchen und Geschichten zusammen.
Ich machte bei Wettbewerben mit und so kommen einige Geschichten zusammen. In November 2012 wurden meine ersten Märchen veröffentlicht. „Pit, das Waisenkind
„Hexlein Rumsum“ das ich jetzt (2016 April) selber mit „ebupli“ herausbrachte mit 11 Teilen.
Ich freute mich wie ein Kind auf Weihnachten, wenn ein Buch von mir gedruckt wird. Ja und wenn es Kinder in den Händen halten und es auch lesen.
Das ist mein Lohn, für all die Arbeit meiner Bücher.
Auf Wiedersehen eurer Omaliebchen
oder ganz einfach die Indihex aus Ganzweitweg.

Sie können das Buch über diesen Link als Taschenbuch direkt bei AMAZON bestellen. Es ist zugegebenermaßen nicht billig aber es kostet immer noch weniger als ein Computerspiel und ist pädagogisch tausendmal wertvoller. Und für unsere Kinder sollte uns das beste gerade gut genug sein, oder?

Vom Team des Autorenblogs bekommt das Buch jedenfalls 5 volle Sterne. Es hat jeden einzelnen davon verdient!

Ihr Rainer Andreas Seemann
mit Team

Das Bild führt Sie auf die AMAZON Verkaufsseite.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert