Tödliche Begegnungen – Rosemarie Benke-Bursian.

Datenschutzhinweise im Impressum. Sie helfen diesem Blog, wenn Sie Beiträge in den sozialen Netzwerken teilen.


Tödliche Begegnungen.

Vier spannende Kurzgeschichten von Rosemarie Benke-Bursian.

Liebe Leserinnen und liebe Leser,

vier spannende Kurzgeschichten erwarten Sie, wenn Sie das Buch „Tödliche Begegnungen“ von Rosemarie Benke-Bursian auf Ihren E-Book Reader, Ihr Tablet oder den PC herunterladen. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels hatte das Buch immerhin 17 Rezensionen bei AMAZON, davon 10 mit 5 und 7 mit vier Sternen. Das ist schon eine erstaunlich gute Bewertung, wenn man weiß, wie kritisch die AMAZON Rezensenten inzwischen geworden sind. Umso mehr freue ich mich, dass ich Ihnen diese spannenden Kurzgeschichten heute vorstellen kann. Ob es Krimis, Thriller oder einfach nur gute Geschichten sind, entscheiden Sie bitte selbst. Das Buch von Rosemarie Benke-Bursian eignet sich hervorragend für die Mittagspause oder den Stau auf der Autobahn. » Weiterlesen

Die Fuhrknechte aus Hintergebirgsmeerwüstenwald!

Datenschutzhinweise im Impressum. Sie helfen diesem Blog, wenn Sie Beiträge in den sozialen Netzwerken teilen.


Die Fuhrknechte aus Hintergebirgsmeerwüstenwald:
Geschichten aus einem Land, das keiner kannte!

Ein Kinderbuch von Rainer Andreas Seemann

Cover

Liebe Leserinnen und Leser,

heute mal in eigener Sache. Nach meinen insgesamt vier Fachbüchern habe ich, inspiriert durch meine beiden wunderbaren Enkelinnen und meinen wunderbaren kleinen Enkel, ein Kinderbuch geschrieben. Das Buch „Die Fuhrknechte aus Hintergebirgsmeerwüstenwald“ ist gedacht für Kinder von 6-12 Jahren. Es gibt es als E-Book in der KINDLE-Edition und als gedruckte Ausgabe. Ich bin ein großer Fan von E-Books, jedoch empfehle ich in diesem Fall ausdrücklich die gedruckte Version. Bücher mit Bildern eignen sich nicht besonders gut für den KINDLE und außerdem hat wohl nur selten ein 6-jähriges Kind das passende Lesegerät. Gerade für Kinder, die bereits lesen können, ist ein gedrucktes Buch doch immer die bessere Wahl. Achtung! In dem Buch wird viel geschimpft und geflucht! Die Fuhrknechte sind raue Gesellen. Die Flüche sind aber harmlos formuliert und so können Erziehungsberechtigte ganz entspannt bleiben. Zumal ein kleines Mädchen den Herren Fuhrknechten immer wieder das Wasser abgräbt. » Weiterlesen

Strand.Blut. – Ein Sylt-Krimi.

Datenschutzhinweise im Impressum. Sie helfen diesem Blog, wenn Sie Beiträge in den sozialen Netzwerken teilen.


Strand.Blut.: Ein Sylt-Krimi. Von Bodo Manstein.

Cover

Liebe Leserinnen und liebe Leser,

heute stelle ich Ihnen einen weiteren, spannenden Kriminalroman aus der Sylt-Krimi Reihe von Bodo Manstein vor. Nach Juli-Mord folgt heute Strand.Blut. Auch in diesem Krimi spielt wieder der sympathische Journalist Robert Benning eine Hauptrolle. Eine grausame Mordserie erschüttert das beschauliche Sylt. Manstein versteht es auch in diesem Buch, die Spannung bis zur letzten Seite zu erhalten. Wer Krimis mag, wird dieses Buch lieben. Bodo Manstein ist es gelungen, die sonst so beschauliche Insel zu einem Ort von dunklen Machenschaften und Verbrechen umzudichten. Schaurig – aber schön! » Weiterlesen

Der Tiefbesiegte – Johanna Führer/Blumenthal.

Datenschutzhinweise im Impressum. Sie helfen diesem Blog, wenn Sie Beiträge in den sozialen Netzwerken teilen.


Der Tiefbesiegte – Gedichte mit Gemälden von Johanna Führer/Blumenthal

Cover

Liebe Leserinnen und Leser,

wie es oft im Leben so ist, die eigene Familie wird erst mit zunehmendem Alter interessant. Als Jugendlicher ist man mit sich selbst und dem Aufbau des eigenen Lebens beschäftigt, dann kommt die eigene Familie, die eigenen Kinder und es bleibt kaum Zeit, die Wurzeln des eigenen Seins zu erforschen. Mit zunehmendem Alter verspürt man den Wunsch, mehr über seine Vorfahren herauszufinden. Wer waren sie – was taten sie – was bleibt von ihnen? So erging es mir, als mir beim „ausmisten“ meines Bücherschranks, der zusammenzubrechen drohte, ein Buch meiner „Tante Hanna“ in die Hände fiel. Ich hatte es vor vielen Jahren von meinem Vater geschenkt bekommen, einem Halbbruder Johanna Führers. Damals fand ich keinen Zugang zu den Gedichten und Bildern. Ich war viel zu viel mit mir selbst, meiner Karriere und meiner eigenen Familie mit Frau und zwei Kindern beschäftigt. Heute ist das anders. Johanna Führer/Blumenthal wäre heute wohl vergessen, gäbe es da nicht meinen Cousin Anselm Rapp aus München, der das Andenken an sie stets bewahrt und ein Buch mit einer Auswahl an ihren Gedichten und Gemälden herausgegeben hat. Ich übertreibe nicht, wenn ich sage, dass das Buch für Freunde der Lyrik ein kleiner Schatz ist, der in keinem Bücherschrank fehlen sollte. » Weiterlesen

Gelassenheit: Was wir gewinnen, wenn wir älter werden!

Datenschutzhinweise im Impressum. Sie helfen diesem Blog, wenn Sie Beiträge in den sozialen Netzwerken teilen.


Gelassenheit: Was wir gewinnen, wenn wir älter werden!

Von Wilhelm Schmid

Liebe Leserinnen und Leser,

Cover

heute stelle ich Ihnen ein Buch von Wilhelm Schmidt vor. „Gelassenheit: Was wir gewinnen, wenn wir älter werden“ ist ein Buch, das uns lehrt, Ruhe zu bewahren, wenn wir älter werden. Ich zitiere Arno Orzessek vom rbb Kulturradio:
»Schmidts Buch ist … eine unaufdringliche Einladung zum Innehalten, die auch Jüngere ohne Peinlichkeit annehmen können.« » Weiterlesen

1 102 103 104 105