Die Welt der Kunst und Literatur — Episode VIII.
Die Welt der Kunst und Literatur — Episode VIII.
Von und mit Heinz Flischikowski.
Liebe Freunde meines Autorenblogs,
liebe interessierte Leserinnen und Leser,
Es ist wieder soweit: Die September-Ausgabe der Kulturwerkstatt Meiderich ist auf YouTube verfügbar. Heinz Flischikowski begibt sich diesmal in erhabener Kulisse, ja, beinahe dem Roten Salon, ins Gespräch mit der Leiterin der Cubus Kunsthalle in Duisburg, Dr. Claudia Schäfer.
Auf dem Roten Sofa spricht er mit der promovierten Kunstwissenschaftlerin über ihren Werdegang, ein Studium in Frankreich und geht aktuellen Fragen in der Kunst nach. Darf Kunst politisch sein? Wieviel Digitalisierung verträgt sie? Und wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen Kunst und Kitsch?
Claudia Schäfer gibt die entsprechenden Antworten und stellt nebenbei die Angebote ihres Hauses vor.
Ich füge das Video in diesen Beitrag ein:
Falls Ihr Browser das Anzeigen eingebetteter Inhalte nicht zulässt, können Sie auch auf diesen Link klicken um das Video anzusehen. Es ist ein großes Anliegen von mir, diese Sendungen weiter zu verbreiten. Deswegen bitte ich Sie, falls Ihnen das Video gefallen hat, es ebenfalls zu empfehlen. Das geht ganz einfach mit einem Klick auf die Buttons der sozialen Netzwerke, oben am Beginn dieses Beitrags.
In den Schlussbermerkungen (Outro) weist Heinz Flischikowski noch auf ein Buch hin, das in der nächsten Ausgabe vorgestellt wird und das von uns herausgegeben wurde:
DAMAWAND — Lyrik von Amir Mortasawi alias Afsane Bahar.Ich bedanke mich sehr für Ihr Interesse. Im folgenden Abschnitt finden Sie noch die Links auf die vergangenen Ausgaben, falls Sie etwas verpasst haben, finden Sie dort das komplette Angebot.
Vielen Dank, dass Sie uns folgen.
Mit lieben Grüßen aus Camposol
Ihr Rainer Andreas Seemann » Weiterlesen