Reisen in die Welt – Hans Brockmann.

Datenschutzhinweise im Impressum. Sie helfen diesem Blog, wenn Sie Beiträge in den sozialen Netzwerken teilen.


Reisen in die Welt: Gereimte und erzählte Reiseerlebnisse rund um die Welt.

Cover

Liebe Freunde meines Autorenblogs,
liebe Leserinnen und Leser,

Der Arzt im (Un-)Ruhestand, Dr. med. Hans Brockmann, hat drei Leidenschaften. Das Dichten, vorgestellt in dem Buch ‚Gedichte sollten sein‘, das Wandern, dem er das Buch ‚Wandern ach wandern‚ gewidmet hat und das Reisen, das er wunderbar beschreibt in dem Buch, das ich Ihnen heute vorstelle. Wie der Titel schon sagt, erleben Sie in diesem Buch Reisen rund um den Globus. Ob Eismeer, Amazonas, Neuseeland, Amerika, Kanada oder Sizilien, sie werden von all diesen Ländern (und noch vielen anderen) gereimte oder erzählte Reiseerlebnisse finden. Es geht buchstäblich einmal um den Globus. Lesen Sie mehr über den Autor und sein Buch im folgenden Absatz.

Über den Autor und das Buch

Dr. Brockmann
Bild: privat

Der Arzt im (Un-)Ruhestand Dr. med. Hans Brockmann beschreibt in diesem Buch seine Erlebnisse bei Reisen rund um den Globus. Mal in gereimter Form, mal als Erzählung, kann der Leser Sehenswürdigkeiten aber auch persönliche Empfindungen des Autors miterleben. Wie viele Bürger der ehemaligen DDR wurde auch Dr. Brockmann nach dem Mauerfall vom Reisefieber gepackt und er holte nach, was vierzig Jahre lang nicht möglich war. Er besuchte all die Länder, von denen er zuvor nur träumen konnte. Trotzdem zog es ihn auch immer wieder in seine geliebte Heimat nach Sachsen zurück. Oft ist der Satz zu lesen. „Es war schön, wieder nach Hause zu kommen.“ Erleben Sie zusammen mit dem Autor die Reisen in ferne Länder, über Meere und Berge, im Schiff und mit dem Flugzeug, auf abenteuerlichen, kleinen Booten im Eismeer oder auf dem Amazonas. Erleben Sie sein Staunen und seine Begeisterung für fremde Länder, Sitten und Gebräuche. Aber Sie werden auch kritisches Hinterfragen über die Folgen des Massentourismus finden. Nachdenkliches über Ureinwohner, die man vertrieben oder umgesiedelt hat, über Nachfahren von Sklaven, die bis heute auf eine förmliche Entschuldigung der Unterdrücker warten und so vieles mehr. Es ist ein Buch, das Freude macht. Eine gelungene Mischung aus Lyrik und Erzählung.

Es hat mir große Freude bereitet, das Buch herauszugeben. Leider weiß ich, dass es nur eine sehr kleine Anzahl von Lesern gibt, die mit Lyrik etwas anfangen können. Ich bedaure dies bei jeder Gelegenheit. Deutschland, das ist das Land der großen Dichter. Machen Sie sich die Freude und lesen Sie mal wieder etwas abseits von ‚Sex and Crime‘. Vielleicht erwecken Sie Ihre Freude an Lyrik und Poesie wieder, die tief verschüttet in Ihnen lebt. Ich würde mich für den Autor freuen, der sich so viel Mühe mit seinen Büchern gibt.

Das Buch ist als E-Book und als Taschenbuch bei AMAZON erhältlich. Bei Redaktionsschluss waren die beiden Varianten noch auf getrennten Verkaufsseiten, deswegen sicherheitshalber zwei Links. Man hat mir seitens der Fa. AMAZON versprochen, kurzfristig für gegenseitige Verlinkung zu sorgen.

Zum E-Book führt Sie dieser Link. Und zum Taschenbuch finden Sie hier.

Viel Freude bei der Lektüre! Lyrik ist Balsam für die Seele!

Ihr Rainer Andreas Seemann

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert