Richard Oliver Schulz — Himmelsstürmer.

Datenschutzhinweise im Impressum. Sie helfen diesem Blog, wenn Sie Beiträge in den sozialen Netzwerken teilen.

Himmelsstürmer — ein Roman über die ferne Zukunft der Menschheit.

Von Richard Oliver Schulz.

Coverbild: Oliver Schulz. Design: Linlin Chen und Winfried Nowotny

Liebe Freundinnen und Freunde meines Autorenblogs,
liebe interessierte Leserinnen und Leser,
es ist mir eine große Freude, das neue Werk von Richard Oliver Schulz vorzustellen. Wieder ist es ihm gelungen, einen Roman zu schreiben, der an keiner Stelle den Spannungsbogen verliert und der die Leser und Leserinnen tief eintauchen lässt in ein Genre, das irgendwo zwischen Fantasy und Science-Fiction pendelt. Sie finden in diesem Blog eine ganze Reihe von seinen Büchern, die er in die Hände unseres kleinen Verlags gelegt hat. Alle haben eines gemeinsam. Es sind Bücher, die man „am Stück“ lesen will, die man nicht mehr weglegen möchte, hat man angefangen, sie zu lesen.
Wir wünschen dem Autor endlich den großen Durchbruch und die Bekanntheit, die er und seine Romane absolut verdienen. Es sind Bücher, die eindeutig auf die Bestseller-Listen gehören. Deswegen bitte ich Sie herzlich, diesen Beitrag in Ihren sozialen Netzwerken zu verlinken und damit die wunderbaren, spannenden Bücher von Richard Oliver Schulz zu empfehlen.
Für alle Freunde der Fantasy und/oder von Science-Fiction ist das heute vorgestellte Buch eine echte Bereicherung im Bücherschrank.
Im nächsten Abschnitt erfahren Sie noch mehr über den Inhalt und auch über den Autor.

Inhaltsangabe/Kurzbeschreibung.


Viele tausend Jahre in der Zukunft: Die große Hauptweltperiode des messianischen Friedens geht ihrem Ende entgegen. Zwischen ausgedehnten Salzwüsten breiten sich paradiesische Landschaften mit einer fantastischen Flora und Fauna aus, in die die Städte der Menschen eingegliedert sind. Aber die Menschen haben sich von der Quelle ihres geistigen und kulturellen Fortschritts abgekehrt. Der hohe geistige Wohlstand und ein Leben in Frieden und Gesundheit haben sie eigenwillige Ziele verfolgen und sie vergessen lassen, welchen Mächten sie all ihre Segnungen verdanken.
Wiederum, nach langer Zeit, sind die ersten schweren Verbrechen und unheilbare Krankheiten aufgetreten, und die ehemals überaus lange Lebenserwartung der Menschen hat sich beträchtlich verkürzt. Diese gefährliche Lage des schleichenden Niederganges nutzt der neue Weltenlehrer Dawaju, indem er mit Hilfe eines unterirdischen Volkes ein Milliardenheer aufrüstet, das die Nationen unterjochen und den Großen Messias und seine auferstandenen „Zelás“, von der Erde vertreiben soll.
In dieser kritischen Situation erhält der junge Bauernsohn Müniél aus dem Geschlecht der Latiner den Auftrag, in der Gemeinschaft seiner Gefährten gegen die physische Übermacht mit den Waffen des Geistes zu streiten. Bevor er aber zu seiner Mission berufen wird, muss er zunächst den Dämon seiner Jugendzeit besiegen, der in der Gestalt eines Vogelmenschen seine Kindheit überschattet.
Ein Roman über eine ferne Zukunft der Menschheit, über die Vielfalt der Schöpfung und die Ordnung des Kosmos, über die Schrecklichkeit der Lebenszielverfehlung, die grundsätzliche Bosheit jeder weltlichen Ermächtigung und die heilende Herrlichkeit des wahren Gottes.

Über den Autor.

Dr. med. Richard Oliver Schulz.

Dr. med Richard Oliver Schulz (Rufname: Oliver):
Ich wurde 1959 in Karlsruhe geboren und studierte Psychologie und Philosophie in Trier und Humanmedizin in Homburg/Saar. Ich bin Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und Diplom-Psychologe. Schriftstellerische und künstlerische Ambitionen bestanden schon seit meiner Kindheit. Und noch bevor ich schreiben konnte, malte ich meine Geschichten in Form von Bilderserien.
Unter dem Künstlernamen „Richard Oliver Skulai“ veröffentlichte ich bisher den Märchenroman „Die Bewohner von Plédos“ und die Märchenromanreihe „Tiraki, das Kind aus dem Meer“ für Kinder und Jugendliche sowie die Sammlung von Novellen und Kurzgeschichten „Märchen und fantastische Geschichten“ (erschienen im Novum-Verlag), außerdem die sozialkritischen und satirischen Romane „Radieschen der Gelehrsamkeit“ und „Die Zungenkirche“ (erschienen im Frankfurter Literaturverlag).
Darüber hinaus das philosophische Sachbuch „Die Religion und ihr Janusgesicht“ und den Zukunftsroman „Krakos“ (erschienen im Helmesverlag Karlsruhe). Daneben verfasste ich weitere noch unveröffentlichte Gedichte, Kurzgeschichten, Romane und philosophische Sachbücher. Bei book on demand erschienen „Unheimliche Erzählungen“ und „Mitternachtsland“, im Wiesenburg-Verlag „Licht und Staub“, „Zeitblüten“ und „Trumpf der Bosheit“, außerdem zuletzt „Liebesmacht“. Im Herbst 2021 erschienen meine Fantasyromane „Ich, Akan, Prinz von Iziak“, „Mirella — die Traummalerin“, „Das Weltenschiff“, „Soter, der Sohn des Verderbens“ 2022 Floh My, Fabeln, Balladen und Moritaten und ebenfalls 2022 AGO der Träumer ein autobiographischer Roman bei Seemann Publishing. Mein Buch „Identitäten“ erschien im August 2022 ebenfalls bei Seemann Publishing.

Der Autor betreibt eine Homepage, die Sie unter diesem Link erreichen können: https://www.richardoliverschulz.de/

Sein neuer Roman „Himmelsstürmer“ ist als E-Book und Taschenbuch bei AMAZON erhältlich. Folgen Sie bitte diesem Link.

Buchhändler können das Buch zu den üblichen Konditionen für Wiederverkäufer bei Seemann Publishing bestellen. Es gibt keine Mindestabnahme. Anfragen per E-Mail an: publishing@rainer-seemann.de

Wie immer an dieser Stelle grüße ich ganz herzlich aus Camposol

Ihr Rainer Andreas Seemann