Rolf Kamradek — KARL MAY — Der Traum vom Fliegen.
KARL MAY der Traum vom Fliegen:
Ein Schau- und Hörspiel in 35 Szenen geschrieben zum 175. Geburtstag des Dichters im Jahre 2017.
Von Rolf Kamradek.
liebe Leserinnen und Leser,
kurz bevor Seemann Publishing sich für eine starke Woche in den Urlaub verabschiedet, ist es uns noch gelungen ein Buch herauszugeben. Verbunden mit den besten Wünschen für ein schönes, entspanntes und vielleicht auch besinnliches Osterfest, stelle ich Ihnen heute eine ganz andere Seite von Karl May, herausgearbeitet von Rolf Kamradek, dar.
Hört man den Namen Karl May, so denkt man unwillkürlich an Indianer, an böse Buben, an die Nächte, in denen man als Bub mit der Taschenlampe unter der Bettdecke seine Bücher weitergelesen hat, ob wohl die Mutter strengste Nachtruhe angeordnet hatte. Karl May war einer der produktivsten Autoren von Abenteuerromanen. Er ist einer der meistgelesenen Schriftsteller deutscher Sprache und laut UNESCO einer der am häufigsten übersetzten deutschen Schriftsteller. Und trotz all diesem Glanz, hatte er ein ganz anderes Leben, als man sich dies vorstellen möchte. Rolf Kamradek hat dieses Leben in einem kleinen Theaterstück beleuchtet. Mays Vorstrafen, seine Gaunereien und die vielen, vielen Lügen, spielen die „Hauptrollen“ in dem Stück. Geschrieben wurde es zum 175. Geburtstag des Schriftstellers. Mit ein wenig Verspätung ist es nun ab sofort bei AMAZON erhältlich und in sechs bis acht Wochen auch im gesamten Buchhandel, weltweit in allen Ländern, in denen AMAZON vertreten ist. Eine Lesung vor der Bad Segeberger Sektion der Karl-May-Gesellschaft ist bereits geplant.
Im nächsten Abschnitt erfahren Sie mehr über den Inhalt und den Autor.
Inhaltsangabe Kurzbeschreibung
Karl May, der auflagenstärkste deutsche Autor, wurde blind in das Weberelend geboren. Seine Wirklichkeit musste er sich mit Hilfe seiner Fantasie gestalten. Diese blieb ihm erhalten, auch als er sehen lernte. Und immer stritt sie sich mit der Realität.
Sein Leben ist bedrückend, abenteuerlich, glänzend und erschütternd. Kein Literat wurde so leidenschaftlich verehrt, aber auch keiner so als Lügner, als geborener Verbrecher und als schädlich für die Jugend geschmäht. Der Hass, der durch seine Fantasien getäuschten Bewunderer, hat den Dichter geradezu in den Tod getrieben.
Das Schau- und Hörspiel setzt sich – in 35, oft auch humorvollen, Szenen – mit Mays Hochstapeleien, Betrügereien, seinen Erfolgen, seinem Traum vom Edelmenschen und der Wirklichkeit auseinander. Real Erlebtes steht neben dessen Verarbeitung in seinen Romanen. Zuletzt kommt es auch zur fiktiven Begegnung Karl Mays mit der traurigen Realität der indianischen Tragödie.
In zwei abschließenden satirischen Essays setzen sich Winnetou mit seinem Schöpfer und Karl May mit Reich- Ranicki auseinander.
„Karl May– der Taum vom Fliegen“ ist ab sofort bei AMAZON als E-Book und als Taschenbuch erhältlich. Bitte folgen Sie den beiden Links:
Zum E-Book finden Sie, wenn Sie hier klicken
und zum Taschenbuch führt Sie dieser Link.
Lernen Sie Karl May in diesem Stück mal von einer ganz anderen Seite kennen.
Ihr Rainer Andreas Seemann