Rosemaries seltsame Liebe — Hagen van Beeck.

Datenschutzhinweise im Impressum. Sie helfen diesem Blog, wenn Sie Beiträge in den sozialen Netzwerken teilen.


Rosemaries seltsame Liebe.

von Hagen van Beeck.

Cover

Liebe Freunde meines Autorenblogs,
liebe Leserinnen und Leser,

Hagen van Beeck hat soeben sein neues Buch vollendet und wir konnten es herausgeben. Wenn Sie mich fragen, ist dies das bisher beste Buch des Autors. Liebe, Mord, Eifersucht, Schicksal und ein wenig Sex — das alles finden Sie einer einer spannenden Handlung verpackt. Das Buch fesselt von der ersten bis zur letzten Seite. Unter der scheinbar heilen Welt der Protagonisten brodelt es ganz gewaltig. Lesen Sie die nachfolgende Inhaltsangabe um mehr zu erfahren. Eine Warnung vorweg. Dieses Buch ist ohne jegliches „Happy End“.

Kurzbeschreibung/Inhaltsangabe



Tiefe Gefühle und eine heile Welt. Doch unter dieser scheinbar heilen Oberfläche kocht und brodelt es. Jede Menge Action, einige Morde, tödliche Unfälle und Protagonisten, wie sie unterschiedlicher nicht sein können, findet der Leser in diesem Roman. Rosemarie, eine ehemalige Baugeräteführerin, nun einfache Verkäuferin in einem Supermarkt, Esoterikerin durch und durch und des Wahrsagens mit Tarotkarten kundig, verliebt sich zunächst zögernd, aber dann sehr heftig in Tillmann, einen ehemaligen Unterwasserschweißer. Dass Tillmann mit einer Lehrerin, Gerlinde, einer totalen Soziopathin, verheiratet ist, stört sie zunächst nicht. Tillmann, inzwischen wegen seiner Taucherkrankheit in Frührente, kommt langsam dahinter, dass seine Frau Gerlinde, immer wenn er auf einer Bohrinsel gearbeitet hat, mit Kollegen Affären hatte und will sich daraufhin von ihr trennen um sich Rosemarie zuwenden zu können. Aber, wie wird man ein solches Teufelsweib los? Rosemarie entwickelt Mordpläne von denen Tillmann zunächst nichts wissen will. Nachdem er aber von seiner Frau immer mehr gedemütigt wird, lässt er sich von Rosemarie überzeugen, dass Mord die beste Lösung ist. Was die beiden nicht wissen ist, dass auch Gerlinde an Mord denkt. Sie hat sich in Theo, den deutlich jüngeren Erzmacho verliebt, der in ihr aber nur ein bequemes Sexmütterchen sieht. Als sie dahinterkommt, plant sie, ihren Ehemann und ihren Geliebten „in einem Aufwasch“ zu töten. Aber wird sie ihren Plan umsetzen können? Rosemaries Tarotkarten sagen etwas anderes. Ricarda, eine bipolare Persönlichkeit und eine sehr gute, aber erfolglose Schauspielerin, tritt ebenfalls in Erscheinung. Ricarda wird zunächst bei einem Banküberfall als Geisel genommen. Auf Grund ihrer Fähigkeiten als Schauspielerin kann sie den Geiselnehmer jedoch täuschen und schließlich erschießen. Die Beute behält sie für sich um sich damit eine erfolgreiche Zukunft aufzubauen. Roman, ihr Freund und Liebhaber sowie Kumpel aus Tillmanns Freundeskreis, liebt und verehrt sie bedingungslos. Ihm zuliebe gibt sie privat oft die Femme fatale, was ihr bei ihren Alleingängen ungemein nützt. Allmählich freundet Ricarda sich auch mit Rosemarie und Tillmann an. Um an Geld zu kommen, die Beute aus dem Bankraub war schnell verbraucht, überfällt sie eine Tankstelle und lässt sich mit einem dubiosen Filmproduzenten ein, der ihr eine große Rolle in seinem neuen Film verspricht. Sie ahnt nicht, dass die Produktionsfirma nur der Tarnung für einen umfangreichen Goldschmuggel dient. Wird sie noch rechtzeitig merken, auf was sie sich eingelassen hat? Die verschiedenen Handlungsstränge verbinden sich nun zu einem einzigen großen Schicksal, das erbarmungslos eingreift und alle Pläne und Hoffnungen zerfallen lässt. Der Tod, von Rosemaries Karten vorausgesehen schlägt erbarmungslos zu. Rosemarie hofft immer noch, dass die Karten sich dieses eine Mal irren aber gerade als es so aussieht, dass sich doch noch alles zum Guten wendet, gibt es einen riesigen Knall und alles wird zu Staub.

Über den Autor

Hagen van Beeck
Bild: privat

Der Autor, Hagen van Beeck, ist Jahrgang 1948. Er war Techniker, Automatenmonteur, Fertigungsplaner, zwischendurch Marktfahrer auf Mittelaltermärkten, Ladner, Vertreter und immer wieder mal Taxifahrer. Inzwischen konnte er eine ganze Reihe von Büchern veröffentlichen. Mit „Rosemaries seltsame Liebe“ ist ihm ein besonders spannendes Werk gelungen. In meinen Augen ist es sein bisher bestes Buch!

„Rosemaries seltsame Liebe“ können Sie über diesen Link als Taschenbuch oder E-Book direkt bei AMAZON bestellen.

Ich wünsche Ihnen viel Freude bei der Lektüre dieses spannenden Buchs.

Ihr Rainer Andreas Seemann

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert