Ruben Schwarz — Hirngespinste.

Datenschutzhinweise im Impressum. Sie helfen diesem Blog, wenn Sie Beiträge in den sozialen Netzwerken teilen.


Hirngespinste.

Von Ruben Schwarz.

Cover

Liebe Freunde meines Autorenblogs,
liebe Leserinnen und Leser,
es gibt Schriftsteller, die es schaffen, mit jedem Buch, das sie schreiben, Schauer in ungeahnter Intensität über Ihren Rücken zu jagen. Zu dieser Spezies zählt mein Facebook Freund Ruben Schwarz. Dieser Mensch verfügt über zwei herausragende Eigenschaften. Er kann Thriller schreiben, die zu den besten gehören, die ich jemals kennengelernt habe, und er hat einen unvergleichlichen, trockenen Humor. Politisch sind wir uns eher nicht so einig, aber das tut unserem munteren Austausch auf Facebook keinen Abbruch. Mit „Luises Vermächtnis“ habe ich Ihnen bereits eines seiner Werke vorgestellt. Heute nun ein weiteres Spitzenprodukt aus dem Hause Schwarz: „Hirngespinste“. Das Genre: eindeutig ein reinrassiger Thriller mit einem Hauch von Fantasy. Machen Sie sich also auf einiges gefasst.
Eine Rezensentin auf AMAZON schreibt: „Obwohl ich dieses Buch schon vor einiger Zeit ausgelesen habe, ist mir immer noch ein bisschen mulmig zumute, wenn ich an den Protagonisten Manfred Schuster denke. Ob dieser Nachklang wohl so im Sinne seines Erfinders gewesen ist?!“
Antwort von mir: „Ich denke schon!“
Im nächsten Abschnitt erfahren Sie mehr über Inhalt und Autor.

Inhaltsangabe/Kurzbeschreibung



Wer hat sich nicht schon über Freunde, Kollegen oder Fremde geärgert, ohne ihnen angemessen die Meinung zu sagen? Manfred Schuster hat zeit seines Lebens auf Harmonie gesetzt und bei Konfrontationen oft um des lieben Friedens willen den Mund gehalten. Das ändert sich, als er durch einen Treppensturz ins Koma fällt und verbittert im Rollstuhl landet. Da er für sich keine Zukunft sieht, flüchtet Schuster in seine Vergangenheit. Als er herausfindet, dass seine traumhaften Ausflüge in sein jüngeres „Ich“ reale Gestalt annehmen, beginnt er mit seinen früheren Widersachern abzurechnen – nicht angreifbar für die Polizei und mit tödlichen Folgen für die Betroffenen. Scheinbar ist der einzige Mensch, der die Chance hat, Schuster und seinen Amoklauf, den er in seinem Kopf steuert, zu stoppen, zugleich die Frau, die ihn liebt. Es beginnt ein dramatischer Wettlauf gegen die Zeit. „Hirngespinste“ spannt den Bogen von den 1960er Jahren bis in die Gegenwart und bringt einen Hauch von Musik und Lebensgefühl der Vergangenheit zurück.

Über den Autor

Bild: privat mit Genehmigung des Autors

Ruben Schwarz wurde in den 1950er Jahren im Herzen des Ruhrpotts geboren und ist seiner Heimatstadt Essen sechzig Jahre lang treu geblieben. Der Medienkaufmann kam erst relativ spät zum Schreiben und lebt heute im schönen Bergischen Land. Inspiriert von großen literarischen Vorbildern erzählt er gern Geschichten von normalen Leuten, deren normales Leben von ganz und gar nicht normalen Ereignissen auf den Kopf gestellt wird.
Falls Sie mal ein wenig Aufheiterung brauchen, schauen Sie sich doch das Facebook Profil des Autors an. Das funktioniert nur, wenn Sie sich bei Facebook angemeldet haben!

Das Buch „Hirngespinste“ ist unter anderem bei AMAZON als E-Book und Taschenbuch erhältlich. Folgen Sie einfach diesem Link.

Wie immer an dieser Stelle, wünsche ich Ihnen viel Lesespaß!

Ihr Rainer Andreas Seemann

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert