Sabine Hennig-Vogel – Jahrring.

Datenschutzhinweise im Impressum. Sie helfen diesem Blog, wenn Sie Beiträge in den sozialen Netzwerken teilen.

 

Jahrring.

Von Sabine Henning Vogel.

Cover

Liebe Freunde meines Autorenblogs,
liebe Leserinnen und Leser,
es ist mir eine ehrliche und große Freude, Ihnen heute einen Thriller der Extraklasse vorzustellen. Ein gelungenes Buch mit viel, viel Spannung hat den Weg in dieses Blog gefunden. Die Schatten der DDR reichen bis in die Gegenwart. Das Spitzelwesen, die Macht der Stasi, das alles, wunderbar verpackt in einen Krimi der Jetztzeit, erwartet den Leser. Gerade Menschen aus dem Westen, erhalten Einblicke in die dunkelsten Tiefen des Unrechtsstaates. Aber auch menschliche Schwächen und Abgründe könnten das Motiv für einen Mord (oder war es doch ein Selbstmord) sein. Das Buch ist ohne Schnörkel geschrieben, mit klarer, deutlicher Sprache und gerade deswegen so leicht zu lesen. Die Autorin verzichtet bewusst auf alle Verklausulierungen und das erzeugt großes Lesevergnügen. Ich bedanke mich bei der Autorin für die Gelegenheit, dieses außergewöhnliche Buch in meinem Blog vorzustellen. Die Charaktere der Protagonisten sind hervorragend herausgearbeitet. Im nächsten Abschnitt erfahren Sie mehr über Buch und Autorin.

Inhaltsangabe/Kurzbeschreibung


Bei einem Picknick fällt Kerstin Lotz tot um – Allergieschock. Alle Anwesenden sind ehemalige DDR-Studenten und durch ihr Studium in der Sowjetunion auf besondere Weise miteinander verbunden. Hat einer der sieben Erdnussöl unter die selbst gemachten Speisen gemischt und damit Lotz absichtlich in tödliche Gefahr gebracht? Oder rechnete die Frau mit einer schrecklichen Diagnose und wollte aus dem Leben scheiden?. Einen ihrer Kommilitonen, den Hobby-Autoren Michael Krüger, hat sie beim Plagiieren erwischt. Wollte er sich rächen? Viele offene Fragen für Kommissar Karsten Kleiber. Außerdem soll Beate Wolf angedeutet haben, dass die Gruppe von einem Stasi-IM unterwandert und Briefe geöffnet worden waren. Doch konnte das noch nach 25 Jahren der Auslöser für eine solche Tat sein?
Ein Gespräch mit seiner Nachbarin öffnet Kleiber die Augen und er erkennt in Wolfs Kinderlosigkeit ein mögliches Motiv. Zudem verschwinden Tagebücher.
Kann der Täter überführt werden?

Über die Autorin

DIGITAL CAMERA

Sabine Hennig-Vogel, 1962 in Roßlau (Elbe) geboren und aufgewachsen, studierte nach dem Abitur Geschichte in Russland. Die erworbene Qualifikation taugte im wiedervereinigten Deutschland nur bedingt zum Broterwerb und so arbeitete sie in verschiedenen Jobs – unter anderem auch als Sekretärin, Kursorganisatorin, Museumsmitarbeiterin und in der Erwachsenenbildung.
Erste Schreibversuche erfolgten während des Studiums, seit einigen Jahren schreibt sie häufiger, ist seit 2006 Mitglied im Wittenberger Literaturclub „Federweise“ unter Leitung der Autorin Katharina Düwel.
Im Frühjahr 2016 erreichte sie das Finale des Meerbuscher Literaturpreises.
Kurzprosa und Lyrik wurden bereits in Anthologien veröffentlicht. Als Mitglied der AutorenGruppe Tödlich ist sie an mehreren Krimi-Anthologien beteiligt, für 2018 ist die Teilnahme an der BuchBerlin geplant. Am 1. März 2018 ist ihr Debüt-Roman „Jahrring“, ein zeitkritischer Kriminalroman, im Fehnland-Verlag erschienen.
Weitere Projekte stehen kurz vor der Umsetzung. Hennig-Vogel ist außerdem als freie Übersetzerin tätig. Sie ist verheiratet und lebt seit 1988 in Lutherstadt Wittenberg.

Das Buch „Jahrring“ können Sie unter anderem bei AMAZON bestellen als E-Book und Taschenbuch, wenn Sie diesem Link folgen. Ich bin sicher, dass wir von derAutorin noch viel erwarten dürfen und drücke alle Daumen für nachhaltigen Erfolg und den ganz großen Durchbruch!

Ihr Rainer Andreas Seemann