Smilla: Weihnachten in Wiesenstadt.

Datenschutzhinweise im Impressum. Sie helfen diesem Blog, wenn Sie Beiträge in den sozialen Netzwerken teilen.


Smilla: Weihnachten in Wiesenstadt

Von Silvia Kell

Cover

Liebe Leserinnen und Leser,

die Vorweihnachtszeit macht sich auch im Autorenblog bemerkbar. In der nächsten Zeit werden Sie hier wieder öfter Kinderbücher finden und das ist gut so. Man kann Kinder nicht früh genug an das Lesen heranführen. Die treuen Leser meines Blogs kennen die kleine Smilla schon . Kinder konnten den aufregenden Schulanfang des kleinen Mädchens miterleben. Im neuen Buch geht es um das Weihnachtsfest. Inzwischen ist Smilla schon neun Jahre alt geworden und geht bereits in die dritte Klasse.

Kurzbeschreibung/Inhaltsangabe



Langeweile kennt die 9-jährige Smilla Viedelchen nicht. Wann immer sie Zeit mit ihrer besten Freundin Anni verbringt, geht es lustig zu. Die beiden Mädchen gehen in die 3. Klasse der Grundschule in Wiesenstadt. Es ist Winter und Weihnachten steht vor der Tür. Smilla und Anni müssen ausgerechnet für die frechsten Jungs in ihrer Klasse Wichtelgeschenke kaufen. Was mag wohl der Grund sein, dass Marit sich so sehr ekelt, als die Kinder ihre selbst gebackenen Weihnachtsplätzchen probieren? Und wer schleicht nachts im Garten von Annis Eltern herum, während Smilla bei ihrer Freundin übernachtet? Endlich ist der kleine Kiesteich in Wiesenstadt zugefroren. Smilla und Anni freuen sich darauf, endlich Schlittschuh laufen gehen zu können. Ein Vorfall im Sportunterricht trübt jedoch die Vorfreude. Die strenge Sportlehrerin Frau Knibbel, lässt sich kurz vor den Ferien ein besonders blödes Spiel einfallen. Heiligabend geht es bei Familie Viedelchen drunter und drüber. Smilla hat jedoch jede Menge Spaß. Smillas Eltern haben in diesem Jahr, eine besondere Überraschung für ihre Tochter. Smilla kann es kaum glauben. Heiligabend verkündet Tante Ina eine Neuigkeit, über die sich alle freuen.

Über die Autorin

Bild: privat

Silvia Kell wurde 1962 in Niedersachsen geboren. Seit frühester Jugend schreibt die Autorin Kurzgeschichten. Ihr erstes Erfolgserlebnis hatte sie im Alter von 12 Jahren, nachdem sie mit einer einfallsreichen Geschichte einen Literaturwettbewerb gewann. Als 16-Jährige wurde ihr die Aufgabe zu Teil, eine Chronik über die von ihr seinerzeit besuchte Schule, für einen feierlichen Anlass zu verfassen. Diese Herausforderung meisterte die Autorin mit Freude und war besonders stolz darauf, ihr Werk anschließend der Öffentlichkeit präsentieren zu dürfen. Während ihrer kaufmännischen Ausbildung und späteren beruflichen Tätigkeiten kam ihr die Vorliebe fürs Schreiben zugute. Empathievermögen und der Sinn für Humor brachten sie dazu, spannende, unterhaltsame und humorvolle Bücher für Kinder zu schreiben.

Machen Sie Ihren Kindern, Enkeln, Nichten, Neffen oder dem freundlichen Kind in der Nachbarschaft eine Freude und schenken Sie dieses Buch. Es kann über diesen Link direkt bei AMAZON bestellt werden..

Schenken bringt Freude beim Beschenkten ebenso wie bei dem der schenkt!

Ihr Rainer Andreas Seemann