Ursula Schaumann — Lenz und der Besuch im Stadttheater.
Lenz und der Besuch im Stadttheater: Kriminalroman.
Von Ursula Schaumann.
Liebe Freunde meines Autorenblogs,
liebe Leserinnen und Leser,
es hat uns sehr gefreut, dass Ursula Schaumann uns ihren neuen Kriminalroman anvertraut hat. Soeben haben wir ihn fertiggestellt und er ist bei AMAZON erhältlich. Es ist ein Kriminalroman voller Spannung und überraschender Wendungen. Einen Mord auf offener Bühne im vollbesetzten Stadttheater von Lübeck — das hatte es noch nie gegeben. Die Umstände sind verworren und niemand kann sich einen Reim auf das Geschehen machen. Da bittet die Kripo den ehemaligen Kollegen Paul Lenz um die Mithilfe bei der Aufklärung und der macht sich sofort an die Arbeit. Wie immer ermittelt er mit Scharfsinn und seinen ganz eigenen Methoden und landet in einem Gewirr von Eifersucht, Geldgier und Intrigen.
Der Krimi verliert an keiner Stelle den Spannungsbogen und ist deshalb eines von den Büchern, die man problemlos am Stück lesen kann.
Setzen Sie sich in Ihren Lieblingssessel, stellen Sie ein Glas Rotwein bereit und dann tauchen Sie ein in die Arbeit des genialen Ermittlers Paul Lenz.
Im nächsten Abschnitt erfahren Sie noch ein wenig mehr über Buch und Autorin.
Inhaltsangabe/Kurzbeschreibung.
Lenz besucht mit seiner Frau und Freunden eine Aufführung im Lübecker Stadttheater. Der berühmte italienische Tenor Francesco Rossi von der Mailänder Scala, und die nicht weniger berühmte Sopranistin Sophia Marian, treten in der Oper „Carmen“ auf. Die Premiere wird zum sensationellen Erfolg. Das Publikum ist begeistert und applaudiert minutenlang in der Erwartung, dass die Sängerinnen und Sänger noch einmal auf die Bühne treten. Doch nichts dergleichen passiert. Gerade als sich die ersten Zuschauer enttäuscht dem Ausgang zuwenden, tritt der sichtlich erschütterte Theaterdirektor auf die Bühne und verkündet, dass eine plötzliche „Unpässlichkeit“ der beiden Hauptdarsteller eingetreten sei.
Nichts ahnend gehen die Zuschauer nach Hause und lesen erst am nächsten Morgen in der Zeitung, dass es einen Mord gegeben hat, Die Sängerin Sophia Marian war in der Schlussszene vom berühmten Tenor Rossi erstochen worden.
Lenz beginnt sofort zu ermitteln …
Über die Autorin.
1946 wurde ich in Hamburg geboren. Ich besuchte die Grundschule und erlangte nach zwei Jahren Handelsschule die Mittle-re Reife. Danach arbeitete ich an verschiedenen Arbeitsplätzen als Sekretärin.
Bereits als Kind habe ich viel und gern gelesen, schrieb Gedichte und Aufsätze.
Nach meinem Eintritt in den Vorruhestand 2004 absolvierte ich zwei Jahre lang ein Fernstudium an der Schule des Schreibens in Hamburg.
Ich schreibe gern absonderliche und bizarre Geschichten, auch Krimis mit einem romantischen und mysteriösen Hintergrund.
.
Veröffentlichungen:
Der unheimliche Fremde
20.10.2008 BoD ISBN: 978-3833477423
Lenz und der kleine Trommler
01.12.2010 2010 ISBN: 978-3-940209-89-4
Lenz und die grüne Schattenwelt
26.11.2013 ISBN: 978-3954930227
Lenz und der Mann im Paternoster
03.06.2016 NOEL-Verlag ISBN: 978-3954931040
Ein Ahornblatt: und weitere Kurzgeschichten
14.02.2018 Noel Verlag ISBN: 978-3954932627
Das kleine Haus an der Wakenitz
und acht andere Kurzgeschichten
im Juni 2020 Seemann Publishing ISBN: 979-8655051423
Lenz und der Besuch im Stadttheater
im Oktober 2023 Seemann Publishing
Das Buch ist u.a. bei AMAZON als E-Book, Taschenbuch oder in gebundener Form erhältlich. Folgen Sie bitte diesem Link.
Buchhandlungen können das Buch direkt bei Seemann Publishing zu handelsüblichen Konditionen bestellen. Anfragen bitte per E-Mail an: publishing@rainer-seemann.de
Wie immer an dieser Stelle wünschen wir Ihnen viel Freude bei der Lektüre.
Ihre Maria und Rainer Andreas Seemann